Vielfach Deutsch 4, Schulbuch
50 2 Informieren und Stellung nehmen Zuhören/Sprechen Lesen Schreiben Grammatik/Rechtschreibung Informierende und argumentierende Texte schreiben In einer Studie werden Österreichs Jugendliche regelmäßig darüber befragt, was ihnen im Leben wichtig ist. Lies das Ergebnis der letzten Befragung und notiere die wichtigsten Aussagen des Diagrammes. Wichtigste Lebensbereiche im Zeitreihenvergleich der 16- bis 24-Jährigen Frage: Ich möchte dir jetzt verschiedene Bereiche vorlesen und dich fragen, wie wichtig sie für dein Leben sind. Bitte sage mir für jeden Bereich, ob er dir sehr wichtig, ziemlich wichtig, nicht sehr wichtig, oder überhaupt nicht wichtig ist. 2011 2000 1990 Familie Freunde und Bekannte Freizeit Schule/Ausbildung Weiterbildung Arbeit Religion Politik 0 20 40 60 80 100 Jugend-Wertestudie 2011: repräsentativ für 16- bis 24-jährige ÖsterreicherInnen, Angaben in Prozent Quelle: Bericht zur Jugend-Wertestudie 2011, vom Institut für Jugendkulturforschung durchgeführt, von der Arbeiterkammer Wien in Auftrag gegeben, Wien 2012. Schreibe einen informierenden Text, in dem du die Ergebnisse des Diagrammes aus dem Jahr 2011 darlegst. Beachte dabei: –– Nenne in der Einleitung: Thema, Diagrammtyp, Personengruppe, Fragestellung … –– Informiere im beschreibenden und erklärenden Teil darüber, welche Bereiche für die Jugendlichen von großer Bedeutung sind, welche ihnen eher unwichtig sind. –– Überlege auch, welche Schlüsse man daraus ziehen kann. Vergleiche nun die Ergebnisse der drei Untersuchungen (2011, 2000 und 1990). Wie haben sich die Werte seit 1990 verändert? Verfasse auch dazu einen informierenden Text. Schreibe eine persönliche Stellungnahme zu den Untersuchungser gebnissen (Ü41). Welche der im Diagramm angeführten Bereiche sind dir wichtig, welche spielen für dich kaum eine Rolle und warum nicht? Beachte dabei: –– Nenne deinen Standpunkt zum Thema. –– Begründe deinen Standpunkt durch Argumente und Beispiele. –– Fasse zum Schluss die Hauptaussage deines Standpunktes zusammen. 30, 31 fördern 19 Ü41 Ü42 29 fördern 18 Ü43 Ich gliedere meinen Text wie im Schreibplan auf S. 49. Ü44 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=