Vielfach Deutsch 4, Schulbuch
72 3 Parodistische Texte verfassen Zuhören/Sprechen Lesen Schreiben Grammatik/Rechtschreibung Forumsbeiträge im Internet haben einen ähnlichen Aufbau wie Briefe: Einleitung –– Betreff (mit Problemnennung), Nickname (= Spitz name), Datum –– Anrede –– Einleitungssätze mit der Nennung des Problems Hauptteil –– Ausführliche Schilderung des konkreten Problems –– Vorgeschichte: Seit wann besteht das Problem? –– Beschreibung der Situation mit konkreten Beispielen (wenn bekannt, Nennung möglicher Ursachen) –– Beschreibung erfolgloser Lösungsversuche Schluss –– Bitte um Hilfestellung, Rat –– Grußformel, Name Gib die entsprechenden Zeilennummern des Forumsbeitrags aus Ü15 an. 1 Einleitungssatz mit Nennung des Problems: Zeile 2 Vorgeschichte: Zeile 3 Bitte um Hilfestellung: Zeile 4 Erfolglose Lösungsversuche: Zeile Zu welchem Abschnitt gehören die folgenden Sätze aus verschiedenen Forumsbeiträgen? Einleitung, Hauptteil oder Schluss? Ergänze den richtigen Abschnitt. 1 Der Apfelbaum steht seit 5 Jahren auf unserem süd seitigen Balkon und wird wöchentlich einmal gedüngt. 2 Unser gutes Zureden hat bis jetzt nicht funktioniert. 3 Wir schreiben Ihnen, weil Sie vielleicht das eigenartige Verhalten unseres Hundes deuten können. 4 Rote Punkte an Händen und Füßen: Wer weiß mehr? Ü17 Ü18 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=