Vielfach Deutsch 4, Schulbuch
80 3 Parodistische Texte verfassen Zuhören/Sprechen Lesen Schreiben Grammatik/Rechtschreibung Parodistische Texte schreiben Pikante Marienkäferbeinchen oder überbackene Turnschuhfleckerln? Verfasse eine Parodie eines Kochrezeptes wie in Ü11 auf S. 70. Beachte dabei: –– Die Textsorte Kochrezept muss erkennbar bleiben: Sprache, Aufbau. –– Die Parodie des Rezepts muss auch inhaltlich realistische Elemente der Textsorte enthalten: Mengenangaben, Abläufe … –– In deiner Parodie sollen aber Einzelheiten übertrieben oder ins Gegenteil verkehrt sein. Beginne so: Wenn Sie Ihre Liebsten einmal mit etwas Besonderem überraschen wollen, dann gelingt Ihnen das am besten mit … Tauscht eure Parodien aus und gebt euch Rückmeldungen für die Überarbeitung eurer Texte. Achtet besonders darauf, ob die Kennzeichen der Parodie eingehalten wurden. Schreibe einen parodistischen Forumsbeitrag, in dem jemand zu einem der folgenden Probleme Rat sucht: –– Hilfe, mein Maskottchen ist depressiv. –– Meine Tochter, 15, kann nur mit einem Schnuller einschlafen. Beachte dabei: –– Drücke in deinem Text große Besorgnis aus. –– Nenne in der Einleitung kurz das Problem. –– Beschreibe im Hauptteil die Situation ausführlich (Beispiele, Vorgeschichte, mögliche Ursachen, erfolglose Lösungsversuche). –– Bitte zum Schluss höflich um Rat. Schreibe nun zu deinem Text aus Ü38 die Antwort einer Expertin oder eines Experten. Beachte dabei: –– Dein Text soll übertriebenes Verständnis und Mitgefühl ausdrücken. –– Nichts sagende Phrasen sollen trösten und aufheitern. –– Gib oberflächliche, widersprüchliche und absurde Ratschläge. –– Verwende Fach- und Fremdwörter, um dein Wissen als Fachfrau oder Fachmann zu untermauern. Ü36 18 Ü37 Ü38 die Depression: seelische Er krankung, Niedergeschlagenheit depressiv: gedrückt, nieder geschlagen 19, 20 fördern 19 Ü39 21 Kochrezepte schreiben haben wir schon ge- lernt. Man kann z. B. das Passiv verwenden: Eier, Butter und Zucker werden schaumig geschlagen. – oder den Imperativ: Fügen Sie einen EL Essig hinzu. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=