Vielfach Deutsch 4, Schulbuch
81 Parodistische Texte verfassen 3 Zuhören/Sprechen Lesen Schreiben Grammatik/Rechtschreibung Parodistische Texte hören und als Rollenspiel vortragen Du hast in Kapitel 1 gelernt, wie Bewerbungsgespräche gewöhnlich ablaufen und wie man sich am vorteilhaftesten präsentiert. Höre jetzt ein parodistisches Bewerbungsgespräch und kreuze anschließend die richtigen Aussagen an. Wie verhält sich der Stellenbewerber? 1 Er ist stets höflich und zeigt großes Interesse. 2 Er beantwortet alle Fragen der Personalchefin bereit willig und ausführlich. 3 Er schweift häufig vom Thema ab. 4 Er zeigt keinerlei Schwächen und wirkt äußerst redegewandt. 5 Er ist ein aufmerksamer Zuhörer. Lies die folgenden Aussagen. Welche Kennzeichen einer Parodie sind in dem Hörtext umgesetzt? Kreuze an. 1 Die üblichen Rollen (tonangebender Arbeitgeber – inter essierter, aber zurückhaltender Stellenbewerber) sind in dem Bewerbungsgespräch stark überzeichnet. 2 Die übliche Rollenverteilung (tonangebender Arbeit geber – interessierter, aber zurückhaltender Stellenbe werber) wird in dem Bewerbungsgespräch umgekehrt. 3 Die handelnden Personen sind in Original und Parodie gleich. 4 Original und Parodie haben dasselbe Ende. 5 Die Parodie kritisiert die schlechten Beschäftigungs chancen am Arbeitsmarkt. Übt zu zweit ein parodistisches Bewerbungsgespräch. Macht euch zuerst Notizen und übt das Gespräch so lange, bis ihr es aus dem Gedächtnis spielen könnt. Vorhang auf! Spielt nun eure Bewerbungsgespräche vor der Klasse und bewertet sie gegenseitig. Ihr könnt bei jeder Vorführung 1–3 Punkte vergeben. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt. Ü40 5 Hörtext hu8gt5 fördern 20, 21 Ü41 überzeichnen: die Figur des Vaters ist überzeichnet (seine wesentlichen Charaktereigen schaften werden übertrieben stark vorgeführt) Ü42 Tipp Ihr könnt die Parodie aus Ü40 nachspielen oder euch eine neue Parodie ausdenken (z. B. übertrieben unsympathischer Chef). Vielleicht findet ihr in Kapitel 1, S. 26, 27, Anre gungen. Das ist spannend! Die Sieger sind … Ü43 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=