Vielfach Deutsch 4, Schulbuch
84 3 Parodistische Texte verfassen Zuhören/Sprechen Lesen Schreiben Grammatik/Rechtschreibung Drücke die Gliedsätze durch eine Nennformgruppe aus. Schreibe die Sätze in dein Heft und denke dabei an die Beistriche. Beispiel: Maria geht aus dem Haus, ohne dass sie sich von uns verabschiedet. Maria geht aus dem Haus , ohne sich von uns zu verabschieden. 1 Erol steht vom Tisch auf, ohne dass er die Fragen seiner besorgten Eltern beantwortet. 2 Ich arbeite wöchentlich einige Stunden, damit ich nicht auf das Taschengeld meiner Eltern angewiesen bin. 3 Sie heiratet ihren greisen Verehrer, ohne dass sie vorher Erkundigungen über sein Alter einholt. 4 Mein Sohn geht lieber zu seiner Freundin, als dass er mit mir Domino spielt. a) Bildet mit den Satzanfängen ganze Sätze und schreibt sie in eure Hefte. Unterstreicht die Nennform mit „zu“ und setzt die fehlenden Beistriche. b) Stellt dann Hauptsatz und Nennformgruppe um. Schreibt die Sätze wieder mit Beistrichen in eure Hefte. 1 Ohne mich eines Blickes zu würdigen … 4 Außer ihr gut zuzureden … 2 Man braucht Zeit, um … 5 Sie verschließt seine Zimmertüre, anstatt … 3 Antworten Sie nicht, ohne … 6 Um die Situation besser bewältigen zu können … Beispiel: a) Ohne mich eines Blickes zu würdigen, betritt sie den Raum. b) Sie betritt den Raum, ohne mich eines Blickes zu würdigen. a) Jeder der folgenden Sätze hat zwei Bedeutungen, je nachdem wie du den Beistrich setzt. Schreibe die beiden Möglichkeiten auf. b) Klärt anschließend zu zweit die unterschiedliche Bedeutung der beiden Sätze. 1 Sie befahl ihrer Tochter rasch zu antworten. Sie befahl , ihrer Tochter rasch zu antworten. /Sie befahl ihrer Tochter , rasch zu antworten. 2 Wir raten ihm nichts Wertvolles zu schenken. 3 Aurelia hofft täglich eine Nachricht zu bekommen. 4 Ich befehle Samir unbedingt zu gehorchen. Ü48 Ich unterstreiche wie im Beispiel das einleitende Wort und die Nennform mit „zu“. 26 fördern 28–30 Ü49 Ü50 27 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=