Deutsch 3, Arbeitsheft Sprachförderung und DaZ mit Audio-CD

33 Der Suppen-Kaspar 24 Schau dir zuerst die Bilder an. Was erzählen sie dir? 1 Nun hör dir die Geschichte auf der CD an. Lies mit. Das nächste Mal versuche mitzusprechen . Der Kaspar , der war kerngesund, Ein dicker Bub und kugelrund, Er hatte Backen rot und frisch; Die Suppe aß er hübsch bei Tisch. Doch einmal fing er an zu schrei’n: „Ich esse keine Suppe! Nein! Ich esse meine Suppe nicht! Nein, meine Suppe ess’ ich nicht!“ Am nächsten Tag, – ja sieh nur her! Da war er schon viel magerer. Da fing er wieder an zu schrei’n: „Ich esse keine Suppe! Nein! Ich esse meine Suppe nicht! Nein, meine Suppe ess’ ich nicht!“ Am dritten Tag, o weh und ach! Wie ist der Kaspar dünn und schwach! Doch als die Suppe kam herein, Gleich fing er wieder an zu schrei’n: „Ich esse keine Suppe! Nein! Ich esse meine Suppe nicht! Nein, meine Suppe ess’ ich nicht!“ Am vierten Tage endlich gar Der Kaspar wie ein Fädchen war. Er wog vielleicht ein halbes Lot – Und war am fünften Tage tot. Heinrich Hoffmann 2 Der Suppen -Kaspar will keine Suppe essen. Überlege, was ein anderer Kaspar sagen würde. Lies zuerst vor, dann schreib in dein Heft. Ich esse kein e Suppe! Nein! Ich esse kein e Gurke! Nein! Ich esse mein e Suppe nicht! Ich esse mein e Gurke nicht! Nein, mein e Suppe ess’ ich nicht! Nein, mein e Gurke ess’ ich nicht! 3 kein e Gurke kein en Kuchen kein Fleisch kein en Käse kein e Pizza Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=