Deutsch 4, Schulbuch

Sprechen und zuhören 56 LP Erweitern der Gesprächstechnik: Klärung von Sach- verhalten durch Argumente; Sichern von Satzmustern mit komplexerer Struktur. BiSt Die Kinder können Beobachtungen, Sachverhalte für Zuhörer/innen verständlich darstellen; die eigene Meinung angemessen äußern und vertreten bzw. ein- sehen, wenn sie sich geirrt haben; Formen von Wörtern und Sätzen standardsprachlich korrekt verwenden. >> AH 21 Gebäude aus vergangener Zeit Ein altes Tor stört den Straßenverkehr. Was soll geschehen? Führt ein Pro- und Kontra-Gespräch . Das geht so: 2 n vielen Orten stehen Gebäude aus vergangener Zeit , die nicht umgebaut und schon gar nicht abgerissen werden dürfen. Erzählt von solchen Gebäuden in eurem Wohnort. Beschreibt sie. Warum Denkmalschutz? 3 Eine Gruppe ist die Pro-Gruppe. Sie überlegt Gründe dafür. Eine Gruppe ist die Kontra-Gruppe. Sie überlegt Gründe dagegen. Das Tor soll weggerissen werden. Das Tor soll bleiben. besondere Bauweise zierliche Erker prächtige nnenhöfe kunstvolle Fassade berühmte Bewohner hohe Türme So könnt ihr begründen: Manche Gebäude werden wegen ihrer besonderen Bauweise geschützt. Manche Bauwerke werden wegen … erhalten. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=