Deutsch 3, Schulbuch mit CD-ROM
Wort und Satz betrachten 3 Sätze zusammenfügen Leon borgte sich Schwimmflügel aus. Er hatte seine vergessen. Marie blieb lange im Wasser. Der See war angenehm warm. Rasch packten wir unsere Sachen zusammen. Ein Gewitter kam näher. Schreib alle Sätze so auf. An Sommertagen An einem Sommertag werde ich LP Einfache Zusammensetzungen in einzelne Wörter trennen; Sätze bauen und umbauen. BiSt Die Kinder erkennen die Funktion von Form- veränderungen in Wörtern und Sätzen; können Formen von Wörtern und Sätzen stan- dardsprachlich korrekt verwenden; Sätze zu einem Text verbinden, indem sie geeig- nete sprachliche Mittel einsetzen. >> AH 44 Sommerwörter – Sommersätze Welche Wörter entdeckst du hier? Wir gehen heute nicht schwimmen. Es ist kühl und regnerisch. Wir gehen heute nicht schwimmen, weil es kühl und regnerisch ist. 1 2 3 4 baden | wandern segeln | rudern | lesen malen | bergsteigen Rad fahren | Pilze suchen einen Ausflug machen … Sommermonat Sommerferien Sommernacht Sommerblumen Sommerzeit Sommerhitze SÌo”mÛÉeÚrÛmåo”nåañt: ‚ëeÚr SÌo”mÛÉeÚr, ‚ëeÚr Måo”nåañt SÌo”mÛÉeÚrÅ·eÚrÛîeÛn: ‚ëeÚr SÌo”mÛÉeÚr, ‚dÛîe F¬eÚrÛîeÛn Y weil verbindet zwei Sätze. weil heißen kühlen warmen trüben schwülen Wünsche an den Sommer – dass-Sätze Sebastian hofft, die Sonne oft scheint / es wenig regnet. Lena möchte, es häufig Badewetter gibt / es sehr heiß wird. Lara wünscht sich, viele Pilze wachsen / es keine Unwetter gibt. dass Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=