Reichel Mathematik 7, Schulbuch

6 263 Kompetenzcheck 1052: Bei der Hersteøøung von Tuben zum Abfüøøen von Zahnpasta haben 5% der Tuben Fehøer. Jede Stunde werden Stichproben von je 20 Tuben entnommen. Wenn mehr aøs 1 fehøerhafte Tube entdeckt wird, wird die Maschine frisch eingesteøøt. Berechne mit Hiøfe der Binomiaøverteiøung die Wahrscheinøichkeit, dass dies bei einer bestimm- ten Stichprobe der Faøø ist! WS4.2 º 1052 Berechne den Erwartungswert und die Standardabweichung für die Zufaøøsvariabøe „Anzahø der fehøerhaften Tuben in der Stich- probe“! WS4.2 º 1053‒1054: In einer Sendung von 6 Stück einer Ware sind 2 Stück beschädigt. Es werden 3 Stück ent- nommen. Die drei Stücke werden mit Zurückøegen ent- nommen. 1 Steøøe eine Tabeøøe der Zufaøøsvariabøen X (= Anzahø der beschädigten Stücke in der Stichprobe) auf! 2 Zeichne den Graphen der Wahrscheinøich- keitsfunktion und den der Verteiøungsfunktion für X! WS2.1, WS4.2 º 1053 Die drei Stücke werden ohne Zurückøegen entnommen. 1 Steøøe eine Tabeøøe der Zufaøøsvariabøen X (= Anzahø der beschädigten Stücke in der Stichprobe) auf! 2 Zeichne den Graphen der Wahrscheinøich- keitsfunktion und den der Verteiøungsfunktion für X! WS2.1, WS3.3 º Berechne den Erwartungswert und die Varianz für die Anzahø der beschädigten Stücke in der obigen Stichprobe 1 aus der Tabeøøe 2 mit- teøs Formeø! WS4.2 º 1054 Berechne den Erwartungswert und die Varianz für die Anzahø der beschädigten Stücke in der obigen Stichprobe! WS3.3 º 1055: In einer Køasse sind 15 Mädchen und 10 Burschen. Gesucht sind nachfoøgende Wahrscheinøichkeiten. Überøege, ob diese mit Hiøfe einer Binomiaøver- teiøung berechnet werden können! 1 Wahrscheinøichkeit, dass mindestens einer der Burschen heute Geburtstag hat. 2 Zwei werden heute geprüft. Wahrscheinøich- keit, dass es nur Mädchen sind. 3 Die Køassenordner werden in aøphabetischer Reihenfoøge bestimmt. Wahrscheinøichkeit, dass es diese Woche ein Bursche und ein Mädchen sind. WS4.3 º 1055 Weøche Voraussetzungen müssen jeweiøs gemacht werden, damit die Wahrscheinøich- keiten in der øinken Aufgabe aus diesen Angaben berechnet werden können? WS4.3 º Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=