Reichel Mathematik 8, Schulbuch

45 2.2 Stammfunktionen – Einfache Differentialgleichungen 2 Fast alle Naturgesetze der Physik, aber auch viele Modelle der Wirtschaft usw. sind als Differentialglei- chungen formuliert. Vielfach benötigt man dabei Differentialgleichungen höherer Ordnung, also solche, in denen neben oder statt der ersten Ableitung Ableitungen höherer Ordnung (Buch 7. Kl. Kap. 2.6) auf- treten, oder gar Differentialgleichungen mit mehreren unabhängigen Variablen, so genannte partielle Differentialgleichungen . Deren Behandlung übersteigt aber bei weitem den Rahmen dieses Buches. Graphisches Integrieren – Richtungsfelder ||  128  1 Von weøchem Zeit-Weg-Diagramm könnte das gegebene Zeit-Geschwindigkeit-Diagramm stammen? Skizziere in Fig. 2.7 mit Farbstift eine passende Funktion (s (0) = 0)! 2 Wie sieht das zugehörige Zeit-Beschøeunigungs-Diagramm aus? Skizziere es in Fig. 2.7 mit Farbstift! 3 Weøche (Arten von) Bewegungen werden beschrieben? Erfinde ein „Märchen“! a b c d e f Fig. 2.7a 1 0 1 v t Fig. 2.7b 1 0 1 v t Fig. 2.7c 1 1 v t 0 Fig. 2.7d 1 1 v t 0 Fig. 2.7e 1 0 1 v t Fig. 2.7f 1 0 1 v t Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=