Lasso Sachbuch 4, Arbeitsheft

Einkaufen mit Köpfchen Untersucht die Lebensmittel zu Hause. Wo wurden sie hergestellt? Wählt selbst noch zwei Produkte aus. Tragt die Produktionsorte in die Tabelle ein. Lebensmittel Milch Saft Butter Produktionsort Viele Menschen kaufen fast nur Produkte aus Österreich. In dem Text findest du einige Gründe dafür. Achtung, in die Sätze haben sich einige Fehler eingeschlichen. Finde sie und schreibe die Sätze richtig in dein Heft. Das Wortangebot hilft dir dabei. Wer österreichische Produkte kauft, unterstützt die Erhaltung von Arbeitsplätzen in Finnland. Durch die langen Transportwege bleiben die Produkte länger frisch und ungesund. Außerdem garantieren strenge Kontrollen bei Lebensmitteln und Spritzmitteln eine schlechte Qualität der österreichischen Produkte. 1 2 Die Füllmenge auf der Packung gibt an, wie viel enthalten ist. Der Konsumentenschutz informiert: Die Wirtschaftsminister der EU haben beschlossen, dass es keine einheitlichen Verpackungsgrößen mehr geben muss. Hersteller dürfen ihre Packungen gleicher Größe also mit weniger oder mehr befüllen als andere Hersteller. Sie müssen die Füllmenge kenntlich machen. Dem Verein für Konsumenteninformation sind aber zahlreiche Fälle versteckter Preiserhöhungen aus den Bereichen Lebensmittel und Drogerieartikel bekannt. Sind Packungen mit gleichem Inhalt immer gleich groß? Bringt verschiedene Packungen mit und vergleicht. Wo bekommst du mehr für dein Geld? Finde weitere Beispiele. 200g kosten etwa 0,88€ 100g kosten etwa 0,44€ 25g kosten etwa 0,11€ dann kosten 175g € 3 4 Wirtschaft 40 gute kurzen Österreich gesund Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=