Lasso Sachbuch 4, Schulbuch

Von Geheimnissen und Berührungen Geheimnisse sind etwas Tolles. Sie lassen sich mit Freundinnen oder Freunden teilen und helfen uns dabei, jemanden zu überraschen. Es gibt aber auch Geheimnisse, die nicht schön sind. Sie können uns traurig oder wütend machen. Manchmal kann man sogar richtig Angst bekommen. Sprecht darüber, welche Geheimnisse gut und welche schlecht sind. 1 Genau wie Geheimnisse können auch Berührungen schön oder nicht schön sein. Unsere Gefühle helfen uns dabei, dies zu entscheiden. Wenn wir uns bei einer Berührung nicht gut fühlen, dürfen wir „Nein!“ sagen. Streiche die Bilder durch, auf denen sich die Kinder nicht wohl fühlen. In welchen Situationen sagst du „Nein!“? Mit wem kannst du sprechen, wenn dein „Nein!“ nichts nützt? Überlege dir mindestens drei Personen. 2 3 4 Du bastelst mit Papa heimlich ein Geburtstagsplakat für Mama. Er sagt: „Aber nichts verraten.“ Ein großer Bub sagt auf dem Heimweg zu dir: „Bring mir morgen 3 Euro mit, sonst haue ich dich.“ Deine Mama hat dir verraten, dass du bald ein Schwesterchen bekommst. Noch ist das aber ein Geheimnis. Deine Oma hat dir eine Ohrfeige gegeben und verlangt von dir, es deinen Eltern nicht zu erzählen. Sie sagt: „Sonst darfst du nicht mehr zu mir kommen.“ Mit einem Freund hast du beim Fußballspielen eine Scheibe kaputt gemacht. Du sagst: „Komm schnell weg, dann sieht uns keiner.“ Eine Freundin von dir hat sich in einen Buben aus deiner Klasse verliebt. Kostenlose Nummer gegen Kummer „Rat auf Draht“ Telefonnummer: 147 11 Gemeinschaft AH ▶ Seite 7 LP ▶ Gute von schlechten Geheimnissen unterscheiden können Sich in Notsituationen jemandem anvertrauen Nein sagen können Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=