Lasso Sachbuch 4, Schulbuch

Österreich ist ein demokratischer Staat Österreich ist ein demokratischer Staat . Das Wort „Demokratie“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Herrschaft des Volkes“ . Das heißt, dass das Volk Vertreterinnen und Vertreter wählen darf, die den Staat dann gemeinsam regieren . Das Oberhaupt unseres Staates ist die Bundespräsidentin oder der Bundespräsident . Sie oder er wird alle sechs Jahre vom Volk gewählt. Wie heißt die Bundespräsidentin / der Bundespräsident von Österreich? Alle Bürgerinnen und Bürger des Staates Österreich dürfen ab dem 16. Geburtstag bei einer Wahl einer politischen Partei ihre Stimme geben. In Österreich gibt es verschiedene politische Parteien mit unterschiedlichen Vorstellungen und Zielen. Auch bei einer Nationalratswahl werden politische Parteien gewählt, die dann Vertreterinnen und Vertreter in den Nationalrat schicken. Diese Wahl findet alle fünf Jahre statt. Wann findet die nächste Nationalratswahl statt? Du kannst Erwachsene fragen. Im Parlament treffen sich 183 Vertreterinnen und Vertreter der größten politischen Parteien zu Besprechungen und Sitzungen. Dort werden auch wichtige Gesetze beschlossen. Die stimmenstärkste Partei kann die meisten Vertreterinnen und Vertreter ins Parlament schicken und erhält von der Bundes- präsidentin oder dem Bundespräsidenten den Auftrag , eine Regierung zu bilden. Wenn sich mehrere Parteien zusammenschließen, spricht man von einer Koalition . An der Spitze der Regierung steht die Bundeskanzlerin oder der Bundeskanzler . Wie heißt die Bundeskanzlerin / der Bundeskanzler von Österreich? Zur Regierung gehören auch Ministerinnen und Minister , die für verschiedene Bereiche verantwortlich sind. Einige dieser Bereiche sind zum Beispiel „Unterricht, Kunst und Kultur“, „Gesundheit, Familie und Jugend“ oder „Landesverteidigung“. Seid ihr eine demokratische Klasse? Dann führt selbst eine Wahl durch. Wählt eine Klassensprecherin oder einen Klassensprecher. Überlegt, wer kann eure Interessen und Wünsche am besten vertreten. 1 2 3 3 4 ▶ Bundeskanzler Österreich Parlament 15 Gemeinschaft AH ▶ Seite 10 LP ▶ Die wichtigsten Persönlichkeiten des Staates kennen Österreich als politische Gemeinschaft erkennen Besonderheiten Österreichs nennen können Nur zu Prüfzwecken – Eigentu des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=