Lasso Sachbuch 4, Schulbuch
2 Inhalt Wir lernen einander besser kennen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Unsere Schule soll schöner werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Das ist cool – oder? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Von Geheimnissen und Berührungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Kinderrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Schule in anderen Ländern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Wohin nach der Volksschule? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Österreich ist ein demokratischer Staat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Gemeinschaft Der Wald und seine Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Der Baum – unser Holzlieferant . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Mit dem Boden sorgsam umgehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Leben im Waldboden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Die Schichten des Waldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Tiere des Waldes – der Fuchs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Die Nahrungskette. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Was machen die Tiere im Winter? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Produkte aus der Landwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Getreide und Mais . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Unser Körper verändert sich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Ein Kind wird gezeugt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Die Entwicklung des Babys . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Innere Organe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Der Weg der Nahrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Natur Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=