Lasso Sachbuch 4, Schulbuch
Wirtschaft 52 AH ▶ Seite 37, 38 LP ▶ Einsichten über Arbeitsbedingungen und zur Lebensgestaltung gewinnen Vielfalt der Berufe Die 4. Klasse beschäftigt sich im Rahmen eines Projektes „Berufe in unserer Umgebung“ mit den Arbeitsmöglichkeiten und Arbeitsstätten in ihrem Ort. Sie hat dafür Erwachsene über ihre Arbeit befragt. Unterstreiche mit unterschiedlichen Farben: Berufsbezeichnung, Ausbildung und Tätigkeit. 1 Welchen Beruf möchtest du einmal erlernen? Befragt Erwachsene zu ihren Berufen. Notiert euch vorher die Fragen. Schreibt auch die Antworten auf. Präsentiert die Berufe dann in der Klasse. 2 3 5 Peter S., 45 Jahre Ich arbeite in einer Computerfirma als Programmierer. Dafür habe ich Informatik studiert. Wir schreiben Programme für Produktionsabläufe. Manchmal muss ich ein Wochenende durcharbeiten, wenn ein Projekt fertig werden soll. Trotzdem macht mir meine Arbeit Spaß. Danica A., 32 Jahre Ich habe den Beruf der Floristin gelernt. Aber ich habe in unserem Dorf in diesem Beruf keine Arbeit bekommen. Da ich Kinder habe, wollte ich nicht weit fahren. So habe ich eine Umschulung gemacht und arbeite jetzt als Bürokauffrau in einer Spedition (Transport- unternehmen). Ich kümmere mich um den Schriftverkehr und muss teilweise auch die Fahrten der LKWs koordinieren. Ich arbeite in einem guten Team. Igor K., 29 Jahre Meine Berufsausbildung habe ich in einer Küchenfirma als Tischler gemacht. Dort habe ich bis zum letzten Jahr auch weitergearbeitet. Dann gab es Entlassungen. Jetzt arbeite ich für eine so genannte „Zeitarbeitsfirma“. Diese Firma stellt anderen Firmen für einen gewissen Zeitraum Arbeitskräfte zur Verfügung. Martina G., 28 Jahre Ich habe studiert und mehrere Jahre als Bauingenieurin gearbeitet. Vor einem Jahr musste die Firma Konkurs anmelden und alle Angestellten entlassen. Seitdem bin ich arbeitslos und bekomme Arbeitslosengeld. Ich versuche, auch über das Arbeitsmarktservice, eine neue Arbeit zu bekommen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=