Lasso Sachbuch 4, Schulbuch

Technik 59 AH ▶ Seite 44 LP ▶ Die Teile des Fahrrades aufzählen können Sicher ist sicher Wenn dein Fahrrad eine verkehrssichere Ausstattung hat, bist du als Radfahrerin oder Radfahrer sicher. Du kannst zuverlässig bremsen, wirst im Straßenverkehr von vorne, von hinten und von der Seite auch bei Dunkelheit gut gesehen und kannst mit der Klingel Warnsignale geben. An deiner Sicherheit solltest du nicht sparen. Ein Fahrradhelm schützt deinen Kopf vor Verletzungen bei einem Sturz. Schwierige Situationen meistern – Linksabbiegen: 1. Drehe dich beim Fahren um und schau, ob du gefahrlos abbiegen kannst. 2. Dann gib mit der linken Hand ein deutliches Zeichen. Sicherer für dich ist es, wenn du absteigst und dein Rad über den Fußgängerübergang schiebst. Überprüfe dein Fahrrad mit Hilfe dieser Checkliste. Fahrradteile vorhanden funktioniert ja nein ja nein hell tönende Klingel weißer Frontstrahler Vorderradbremse Scheinwerfer gelbe Pedalstrahler Speichenrückstrahler rotes Rücklicht Rückstrahler Hinterradbremse 2 Jedes Vierteljahr Fahrradcheck! Ab wie viel Jahren dürfen Kinder mit dem Fahrrad allein auf der Straße fahren? 1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=