Physik compact, Basiswissen 7, Schulbuch
Register 127 Register Absorption 12 Absorption, Lichtquanten 17 Absorptionsgrad 106 Absorptionsspektrum 15 Adams, John Couch 28 additive Farbmischung 14 Akzeptor 90 Amplitudenmodulation 102 angeregter Zustand 16 Aphel 30 Äquipotenzialfläche 37 Aristarch von Samos 26 Aristoteles 26 Außenleiter 76 Bandgenerator 51 Basis 93 belasteter Transformator 85 Beleuchtungsstärke 110 Betatron 85 Beugung 12 Bionik 112 Blindleistung 82 Blitz 51 Bohr, Niels 5 Bohr’scher Radius 7 Born, Max 6 Brahe, Tycho 27 Brechung 12 Bremsstrahlung 101, 105 Callisto 45 Candela (Einheit) 109 charakteristische Röntgenstrahlung 105 Coulomb’sches Kraftgesetz 50 Curie-Temperatur 56 de Broglie, Louis-Victore 6 Deimos 45 Diamagnetismus 57 Dipol 99 Dispersion 13 Donator 89 Dotieren 89 Drehimpuls 8 Drehimpulsquantisierung 5 Drehimpulsquantum 5, 8 Drehstrom 76 Drehstromgenerator 76 Drehstrommotor 78 Dreieckschaltung 77 drittes Kepler‘sches Gesetz 33 Durchlassrichtung 91 dynamo-elektrisches Prinzip 75 Eigenhalbleitung 89 Einstein, Albert 5, 28 Einweggleichrichter 92 elektrische Feldkonstante 50 elektrische Feldlinien 49 elektrische Feldstärke 49 elektrische Feldstärke, Tabelle 51 elektrisches Feld 49 elektromagnetische Induktion 61 elektromagnetischeWelle 100 elektromagnetisches Spektrum 101 elektromagnetisches Spektrum, Übersicht 103 Elektromotor 59 Elektronenloch 90 Elektronenvolt 5, 16 Emission 12 Emission, induzierte 18 Emission, Lichtquanten 17 Emission, stimulierte 18 Emissionsspektrum 13, 14 Emitter 93 Energie, magnetische 71 Energie, potentielle 36 Energieniveau 16 Energieniveau, metastabiles 18 Energiequant 16 Energiequantisierung 5 Erde 41 Erregerspule 84 erstes Kepler‘sches Gesetz 30 Europa 45 extrasolare Planeten 34 Fallbeschleunigung 29 Faraday, Michael 61 Farbmischung, additive 14 Farbmischung, subtraktive 14 Fehlerstromschutzschalter 67 Feld 48 Feld, elektrisches 49 Feldlinien, elektrische 49 Feldlinien, magnetische 53 Feldlinienbild 48 Feldstärke, elektrische 49 Ferromagnetika 56 Ferromagnetismus 56 Festkörperlaser 18 Fluchtgeschwindigkeit 37 Fotowiderstand 95 Fraunhofer, Josef 15 Frequenzmodulation 102 Frequenzspektrum, Wasserstoff 18 Galilei, Galileo 27 Galle, Johann Gottfried 28 Gammastrahlung 106 Ganymed 45 Gaslaser 21 Geometrische Optik 12 geostationär 33 geozentrisches Weltbild 26, 27 Glättung 93 Gleichstromgenerator 74 Gleichstrommotor 74 Goudsmith, Samuel Abraham 10 Grätz’sche Brückenschaltung 93 Gravitationsfeld 35 Gravitationsfeldstärke 35 Gravitationsgesetz 28 Gravitationskonstante 28 Gravitationspotenzial 37, 38 Grundlast 86 Grundzustand 11, 16 GSM 102 Halbleiter 88 Halbleiterdiode 91 Halbleiterlaser 22 hartmagnetisch 57 Hauptquantenzahl 6, 7 Hauptschlussgenerator 75 Hauptschlussmotor 75 heliozentrisches Weltbild 26, 27 Henry (Einheit) 70 Herakleides von Pontos 26 Hertz’scher Dipol 99 Holographie 25 Hysterese 57 Induktion, elektromagnetische 61 Induktion, magnetische 53 Induktionsgesetz 64 Induktionsofen 85 Induktionsspannung 62, 63, 70 Induktionsspule 84 induktiver Widerstand 79 Induktivität, Spule 70 INDUSI 67 induzierte Emission 18 Infrarot 105 Interferenz 12 Inversion 19 Io 45 Ionisationsenergie 18 Jahresgang 86 Jupiter 42 kapazitiver Widerstand 80 Kathodenstrahlröhre 60 Kennlinienfeld 94 Kepler, Johannes 27 Kepler‘sches Gesetz, drittes 33 Kepler‘sches Gesetz, erstes 30 Kepler‘sches Gesetz, zweites 32 Kirchhoff’sches Strahlungsgesetz 107 Klystron 104 Koerzitivfeldstärke 57 Koerzitivkraft 57 kohärentes Licht 20 Kollektor 74, 93 Komet 46 Kommutator 74 Kopernikus 26 Kraftfeld 48 LASER 18 Laserhologramm 25 Lastverteiler 86 LC-Schwingkreis 97, 98 LDR-Widerstand 95 LED 92 Leistung, Wechselstrom 81 Leistungsdiode 92 Leistungsfaktor 82 Leistungsverstärkung 94 Lenz’sche Regel 65 Leuchtdiode 92 Leverrier, Urbain 28 Lichtquanten, Absorption 17 Lichtquanten, Emission 17 Lichtstärke 109 Lichtstärke, Übersicht 110 Lichtstrom 110 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=