Zeitbilder 8, Schulbuch

Fragen und Arbeitsaufträge 1. Recherchiere in den Medien aktuelle Diskussionen und Entscheidungen im Sicherheitsrat. Vergleiche die Positio- nen der Mitglieder und diskutiert darüber in der Klasse. 2. Wählt in Gruppen eine Unter- bzw. Sonderorganisation der UNO (z. B. FAO = Food and Agriculture Organization oder WHO = World Health Organization) und wertet deren aktuelle Tätigkeiten aus. W  Die UN-Vollversammlung ist ein Forum der Mitgliedstaaten zur Vertretung ihrer je- weiligen Interessen. Jedes der 192 Länder hat eine Stimme; Resolutionen der Vollver- sammlung sind jedoch nicht bindend (Fo- tografie vom 24. September 2010). Das System der Vereinten Nationen (UNO) Hauptorgane Weitere Nebenorgane Nebenorgane Sonderorganisationen Sicherheitsrat 5 ständige 10 nichtständige Mitglieder General- versammlung 192 Mitglieder Sekretariat Generalsekretär Sonderbeauftragte Wirtschafts- und Sozialratrat (ECOSOC) 54 von GV gewählt Internationaler Gerichtshof (IGH) 15 unabhängige Richter Treuhandrat (hat seine Arbeit suspendiert) Fachkommissionen UN-Friedensmissionen 2 int. Strafgerichtshöfe Menschenrechtsrat Autonom WTO Ausschüsse, Kommissionen Regionale Wirtschafts- kommissionen Kommission für Friedenskonsolidierung PBC Sanktionsausschüsse Ausschuss zur Bekämpfung des Terrors DPKO OHCHR OCHA Unterstellungsverhältnis beratende Funktion Fonds und Programme UNCTAD UNEP UNDP UNV UNDCP UNCDF UNICEF HABITAT UNFPA UNRWA WFP UNHCR Forschungs- und Ausbildungsinstitute UNICRI UNITAR UNRISD UNIDIR Andere UN-Institutionen UNSSC UNOPS UNU UN Women UNAIDS FAO UNESCO WHO UNIDO ICAO IMO ITU UNWTO WMO WIPO IFAD Weltbank- gruppe IWF ILO UPU Sonderstatus IAEA ICC CTBTO OPCW W  Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen. Stand: Jänner 2011. 83 3 Weltpolitik der Gegenwart Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=