Frohes Lernen, Anton, das kleine Gespenst 2, Ausgabe Druckschrift, Leseheft

29 Was heißt denn hier Langeweile? Es hat geregnet. Anton, unser kleines , hängt in der dicken uralten Tanne im Burghof. Er beobachtet die letzten dicken Regentropfen, die noch von den Tannenzapfen tropfen. Regentropfen, Regentropfen, tropf, tropf, tropf. Anton muss gähnen. Ist das etwa Langeweile? Soll er vielleicht über Steine hüpfen? Nein, heute ist ihm das zu mühsam. Soll er Tannenzapfen sammeln? Nein, wozu? Wo ist denn diese Resi wieder? Anton seufzt. Da fällt sein Blick auf die Wasserlacken. Antons schwarze Augen leuchten! Anton saust von einer Lacke zur anderen. Hopp! Hopp! Wie das nach allen Seiten spritzt, wenn das kleine durch das Wasser springt! Platsch!!! Anton sitzt in der Lacke. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=