Geometrische Bilder (einbändige Ausgabe), Arbeitsheft

16 Frontalrisse Schulbuch Seite 24 6 Soma-Würfel 1 Diese Übung kannst du zuerst mit Würfeln durchführen. Fertige anschließend Skizzen an. 1. Schritt: Überlege, auf wie viele ver- schiedene Arten drei gleich großeWürfel (an zwei ganzen Seitenflächen) aneinander geklebt bzw. gesteckt werden können. Außer der vorgezeichneten gibt es nur noch eine weitere Möglichkeit. Skizziere diese daneben. 2. Schritt: Führe nun dieselbe Aufgabe für vier Würfel durch. Eventuell ist es einfacher, wenn du mit anderen zusammenarbeitest. Es gibt noch sechs weitere Lösungen. Hinweis Alle gefundenen Körper, ausgenommen die drei vorgegebenen, gehören zu einem räumlichen Puzzle. Es heißt Soma und wurde von dem dänischenWissen- schaftler Piet Hein (1905– 1996) erfunden. Es gibt sieben Soma-Teile. Einer ist aus drei Würfeln zusammengesetzt und sechs aus je vier Würfeln. Die sieben Körper lassen sich zu einemWürfel zusammen- bauen. Stelle die sieben Soma-Teile zu selbst erdachten Gebilden zusammen. Hier siehst du beispielsweise einen Stuhl, einenTurm und eine Bank. Fertige alle sieben Soma-Teile durch Zusammenkleben bzw. Zusammenstecken an. Du benötigst 27 gleich großeWürfel. Versuche die Soma-Teile zu einem Würfel zusammenzustellen. Explosionszeichnung: Lösung des Soma-Puzzles Somawürfel aus Holz A31 A32 A33 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=