Chemie verstehen 4, Arbeitsheft

36 Biochemie und Gesundheit 5  Schulbuch-Seite 60–61 Traubenzucker besteht aus den chemischen Elementen stoff, stoff und stoff. Ergänze die fehlenden Bezeichnungen! Traubenzucker bildet sich bei der synthese der grünen Pflanzen aus und unter der Mitwirkung von und Sonnenlicht. 6 + 6  + 6 Kohlenstoffdioxid + Wasser  Traubenzucker + Sauerstoff Fruchtzucker ( ) hat die gleiche formel wie zucker ( ), die Strukturformel ist aber anders. Ein Molekül Traubenzucker besteht aus 12, 24, 36 Atomen. Rübenzucker-Moleküle bestehen aus einem -Rest und einem -Rest. Vorgänge bei der Gewinnung des Rübenzuckers: Ergänze die Beschriftung der Zeichnung und fülle die Wortlücken aus! a) der Rübenschnitzel b) Zusatz von zum Rohsaft zwecks Bindung von Pflanzensäuren und Eiweiß c) Ausfällen des Kalkes durch und Filtrieren d) Eindicken des Dünnsaftes in kesseln und Kristallisieren e) Befreiung des Rohzuckers von färbenden Verunreinigungen (= Raffination)    1.    2. Sonnenlicht O 2 CO 2 H 2 O    3.    4. O O O    5.    6. Zusatz von A Zusatz von B C Aus- laugen Filter- presse Vakuum- kessel Zuckerarten Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=