Chemie verstehen 4, Arbeitsheft
38 5 Schulbuch-Seite 64–65 Pflanzenfette und -öle gewinnt man durch Aus oder durch Extrahieren von fetthaltigen Samen und Früchten. Tierische Fette werden ausge (zB Schmalz aus Speck). Die Dichte von Fetten und Ölen ist als die Dichte von Wasser. Fette verbrennen mit Flamme und lösen sich zB in . Der Schmelzbereich von Butter liegt zwischen 31 °C und °C. Der Siedebereich von Fetten liegt bei ca. °C. Beim Aufbau von Fett-Molekülen in Pflanzen und Tieren vereinigt sich je ein -Molekül mit drei beliebigen -Molekülen unter Abspaltung von . Gesättigte Fettsäuren (zB ) enthalten nur bindungen. Ungesättigte Fettsäuren (zB ) enthalten auch bindungen. Fette und Öle sind für den tierischen und menschlichen Körper spender und stoffe. Erkläre, wieso p Öle für Menschen viel gesünder als Fette sind. Was passiert, wenn man zu viel Fett mit der Nahrung aufnimmt? 1. 2. 3. 4. H H C H H C H H C H H C H H CH OH O H H C H H C H H C H H C H H C H H C H H C H H C H H C H H C C H H C H H C H H C H H C H H C H H C H H CH OH O H H C H C H C H C H C H H C H H C H H C H H C H H C C H H C H H C 5. 1 l Wasser 1g Fett Energie Temperaturerhöhung um ca. 9 °C 6. 7. Fette und Öle Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=