Chemie verstehen 4, Arbeitsheft

39 Biochemie und Gesundheit  Schulbuch-Seite 66–67 Eiweißhältige Nahrungsmittel sind zB Hühnereier, ‚ Fleisch, Bohnen, Erbsen, . Auch Muskeln, Knorpeln, Sehnen, Blutkörperchen, sowie Finger- und nägel bestehen vorwiegend aus Eiweiß. Eiweißstoffe (zB Albumin des Eiklars) gerinnen durch ‚ Säuren, Ethanol oder stoffe. Salpetersäure färbt Eiweißstoffe (= Nachweisreaktion). Alle Eiweißstoffe enthalten , ‚ Sauerstoff und . In den Eiweißmolekülen sind 100 und mehr Reste von bis zu 20 verschiedenen säuren zu kettenförmigen Makro- bzw. molekülen verbunden. Was gehört zusammen? Verbinde die passenden Begriffe. Casein Blutkörperchen Albumin Haare Hämoglobin Käse Keratin Eiklar Kohlenhydrate und Fette enthalten im Unterschied zu Eiweiß keinen Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenstoff. Bei der Zersetzung von Eiweißstoffen entweicht Sauerstoff, Ammoniak, Chlor. Wodurch wird die Eigenschaft eines Eiweißstoffes bestimmt? Gib die Kennzeichen einer Aminosäure an.    1. ½ Liter    2. Eidotter Eiklar    3.    4. A 1 A 2 A 1 A 2 A 3    5.    6.    7.    8.    9. Eiweißstoffe (Proteine) Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=