Physik verstehen 4, Schulbuch

91 Gesamt: /10 P Lernzielkontrolle 15: Atome – Isotope – Radioaktivität, Strahlungsarten  Schulbuch-Seite 76–79 1) Isotope: richtig oder falsch? richtig falsch Die Isotope eines Elements haben eine unterschiedliche Massenzahl. Die Isotope eines Elements haben gleich viele Neutronen wie Elektronen. Die Isotope eines Elements haben die gleiche Protonenzahl, aber eine unterschied- liche Anzahl von Neutronen. 2) Das radioaktive Isotop Radium-226 hat eine Halbwertszeit von ca. 1600 Jahren. Das bedeutet, dass Radium in 1600 Jahren nicht mehr strahlt. die Hälfte der Radium-Atomkerne in 1600 Jahren zerfallen ist. sich in dieser Zeitspanne die Radioaktivität um die Hälfte verringert. sich alle Radium-Atomkerne in dieser Zeit umgewandelt haben. 3)  -Strahlung ist positiv geladen, negativ geladen, ungeladen, besteht aus und wird bereits durch 5cm Luft, erst durch einige m Luft, schon durch Papier, erst durch dünne Metallplatten, erst durch dickeres Glas, erst durch dickere Beton- oder Bleiplatten abgeschirmt.  -Strahlung ist positiv geladen, negativ geladen, ungeladen, besteht aus und wird bereits durch 5cm Luft, erst durch einige m Luft, schon durch Papier, erst durch dünne Metallplatten, erst durch dickeres Glas, erst durch dickere Beton- oder Bleiplatten abgeschirmt.  -Strahlung ist positiv geladen, negativ geladen, ungeladen, sind und wird bereits durch 5cm Luft, erst durch einige m Luft, schon durch Papier, erst durch dünne Metallplatten, erst durch dickeres Glas, erst durch dickere Beton- oder Bleiplatten abgeschirmt. /3P /1P /6P Gesamt: /10 P  Schulbuch-Seite 80–83 Lernzielkontrolle 16: Anwendungen der Kernenergie, Strahlenschutz 1) Kernspaltung: Ein spaltbarer nimmt ein Proton, Neutron, Elektron auf und zerfällt in zwei Teile ( ). Dabei werden zwei oder drei und eine große Menge an abgegeben. Treffen die abgegebenen auf weitere spaltbare , spricht man von einer Atomexplosion, Kettenreaktion, chemischen Reaktion, Kernfusion. 2) Anwendungen der Kernkraft / Strahlenschutz: richtig oder falsch? richtig falsch Kernkraftwerke erzeugen durch Kernspaltung heißen Wasserdampf. Kernkraftwerke erzeugen Strom durch radioaktive Strahlung. Die große Zerstörungskraft bei Kernwaffen entsteht durch die große Hitzeentwicklung bei der Kernspaltung. Die große Zerstörungskraft bei Kernwaffen entsteht durch die Abgabe von radioaktiven Stoffen an die Umwelt. Kaliumiodid-Tabletten lagern Iod in die Schilddrüse ein. Kaliumiodid-Tabletten schützen besonders vor  -Strahlung. /4P /6P Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=