Gollenz Physik 2, Schulbuch

60 Gefahren des elektrischen Stroms 113 60.1 Gefahrenzeichen bei Hoch- spannungsanøagen 60.2 Prüfzeichen des österreichischen Verbandes für Eøektrotechnik. Es ist ein Nachweis, dass das Eøek- trogerät den österreichischen Sicherheitsvorschriften entspricht. 60 GEFAHREN DES ELEKTRI SCHEN STROMS Der eøektrische Strom kann unter Umständen zu einer großen Gefahrenqueøøe für den Menschen werden. Der Mensch besitzt kein Sinnesorgan, mit dem er die Eøektrizität unmitteøbar wahrnehmen kann. Eøektrische Vorgänge merken wir nur durch ihre Wirkungen. Der menschøiche Körper øeitet eøektrische Ströme. Durch eøektrische Ströme wurden schon vieøe Menschen schwer ver- øetzt, ja sogar getötet. Stromunfäøøe passieren oft durch unsachgemäßes Arbeiten an Leitungen oder schadhaften Eøektrogeräten. An Hochspan- nungsmasten und Transformatorenstationen zeigen Gefahrenschiøder „Lebensgefahr“ an (Abb. 60.1). Die Wirkungen eøektrischer Ströme auf den menschøichen Körper hängen im Aøøgemeinen von ihrer Stärke und ihrer Dauer ab. Bei nassen Händen oder feuchtem Boden können schon Spannungen um 65 Voøt, erst recht aber die im Haushaøt ver- wendete Spannung von 230 Voøt, gefährøiche Ströme hervorrufen. Diese können Verbrennungen, chemische Veränderungen im Körper, Lähmun- gen der Muskeøn usw. zur Foøge haben. Es kommt dabei auch darauf an, weøchen Weg der Strom durch den menschøichen Körper nimmt. Werden øebenswichtige Organe, wie das Herz, das Gehirn, Nerven usw., betroffen, kann dies tödøich sein. Es ist daher notwendig, beim Umgang mit Eøektrizität entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten! Sicherheitshinweis Ist im Haushaøt jemand in den Stromkreis geraten, schaøte den Strom ab! Dies kann z. B. durch ausstecken des Steckers, durch usschaøten der Siche- rungen oder des FI-Schaøters geschehen. Notrufnummer (144 oder 112) wähøen! Leiste bis zum abtransport des Verungøückten Erste Hiøfe, wenn du dazu imstande bist! Bei unfäøøen mit Hochspannung (Fernøeitung, Oberøeitung der Eisen- bahn …) unterøasse jede zu starke nnäherung, sondern betätige den Notruf! Hilf mit, Stromunfälle zu vermeiden! achte darauf, dass keine schadhaften Eøektrogeräte und keine schad- haften anschøusskabeø verwendet werden! Stehen diese unter Spannung, kann beim anfassen über deinen Körper eine øeitende Verbindung zur Erde hergesteøøt werden und du bist Teiø eines Stromkreises. Lebens- gefahr ! W Kind berührte 15000-Volt- Leitung! Durch ein schreckliches Unglück verlor eine junge Mutter ihr einziges Kind! Um eine bessere Aussicht zu haben, war der Bub auf das Dach eines Güter- waggons geklettert. Als er sich aufrichtete, berührte er die 15 000-Volt-Fahrleitung. Er stürzte brennend zu Boden und starb. Wieso ist der elektrische Strom für unseren Kör- per gefährlich? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum a des a Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=