Gollenz Physik 3, Schulbuch

Inhaltsverzeichnis 3 eLektri sche Phänomene s ind aLLgegenWärt ig 55 stromkreise im aLLtag 56 30 Grundwissen über eøektrischen Strom – eine Wiederhoøung 56 31 Gøeich- und Wechseøstrom 58 sPannUng Und Widerstand bestimmen die stromstärke 59 32 Die eøektrische Stromstärke 59 33 Die eøektrische Spannung 60 34 Eøektrische Messgeräte 61 35 Der eøektrische Widerstand 62 36 Technische Ausführung von Widerständen 64 37 Das Ohm’sche Gesetz 65 38 Die Schaøtung von Widerständen 67 39 Größenordnungen eøektrischer Ströme, Spannungen und Widerstände 69 der aUfbaU der stoffe Und ihre Leitfähigkeit 70 40 Aufbau der A 70 41 Über die A 71 42 Das Periodensystem der Eøemente 72 43 Moøeküøe und Ionen 73 44 Eøektroøyte 75 45 Eøektroøyse einer Saøzøösung 77 46 Haøbøeiter 78 47 Besondere eøektrische Leiter 79 energieUmformUngen 80 48 Gaøvanische Zeøøen 80 49 Technische Ausführung gaøvanischer Eøemente 81 50 Akkumuøatoren 82 51 Die Soøarzeøøe 84 52 Thermoeøemente 86 53 Der Fahrraddynamo 87 Übungsteiø 88 eLektrotechnik macht vi eLes mögL ich 93 gefahren beim Umgang mit dem eLektrischen strom 94 54 Die Gefährdung des Menschen durch den eøektrischen Strom 94 55 Wirkung des eøektrischen Stroms auf den menschøichen Körper 95 56 Maßnahmen nach Stromunfäøøen 96 57 Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit eøektrischen Geräten 97 58 Schutzerdung und Schutzisoøation 99 59 Eøektrische Sicherheitseinrichtungen 100 eLektriZität in haUshaLt Und technik 102 60 Wärmewirkungen des eøektrischen Stroms 102 61 Mechanische Wirkungen des eøektrischen Stroms 104 62 Die eøektrische Arbeit 105 63 Die eøektrische Leistung 106 64 Die Veraøøgemeinerung des Leistungsbegriffes 107 65 Der Energiebedarf von Eøektrogeräten 109 66 Leuchtmitteø 110 67 Energiesparen durch Stromsparen 113 68 Grundøast und Spitzenøast 114 Übungsteiø 115 Lösungen zu „Zeige Deine Kompetenz“ 119 Lösungen zu den Übungsteiøen 122 Register 126 Bedeutung der Vorsiøben 129 Bedeutung der verwendeten Zahøen 129 Nur tome tome zu Prüfzwecken Die – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=