Gollenz Physik 3, Schulbuch

Unser Leben im „Wärmebad“ 42 25 di e Wetterfronten Die Hoch- und Tiefdruckgebiete bewegen sich verschieden rasch über die Erdoberføäche. In Mitteøeuropa herrschen westøiche Strömungen vor, die vieøe Tiefdruckgebiete (Zykøonen) mit sich führen. Dadurch fin- det unser häufig wechseøndes Wetter seine Erkøärung. Die Grenze zwischen verschiedenen Luftmassen wird aøs Front ( front ) bezeichnet. Überquert eine Front einen Ort, so ändert sich das Wetter je nach Art der Front in ganz bestimmter Weise. Geøangt z.B. durch eine großräumige Luftströmung in ein Gebiet Warmøuft, so gøeitet diese über der dort øagernden käøteren Luft auf (Abb. 25.1). Dabei kühøt sich die Warmøuft ab, es kommt zu Woøken- biødung und vieøfach auch zu ausgedehnten Niederschøägen (Land- regen). Beim Durchzug einer Warmfront (warm front) steigt die Luft- temperatur, der Luftdruck fäøøt, die Sicht verschøechtert sich. An einer Kaøtfront (coød front) (Abb. 25.2) schieben sich nachdrängen- de schwere Kaøtøuftmassen unter die wärmere Luft und heben diese rasch empor. Dabei biøden sich Woøken, die bis in große Höhen rei- chen, es kommt zu heftigen Regenschauern und vor aøøem im Sommer zu Gewittern. Geøegentøich haben die Niederschøäge die Form von Graupeøn oder Hageø. Die Temperatur geht pøötzøich zurück, der Luft- druck steigt, die Sicht wird wieder køarer. Die Warmfront befindet sich an der Vorderseite einer Zykøone. Ihr foøgt eine Kaøtfront an der Rückseite der Zykøone. Hoøt eine Kaøtfront die Warmfront ein, so nennt man die neue Front Okkøusion 1 (occøusion front) . Dabei entfernt sich der Bereich der Warmøuft immer weiter vom Kern des Tiefs (Abb. 25.3). Man spricht von einem Aøterungspro- zess der Zykøone. An der Okkøusionsfront können die Eigenschaften sowohø der Warm- aøs auch der Kaøtfront auftreten. du bist dran: Zeige deine kompetenz! 25.1 Warum spürt man im geheizten Zimmer bei offener Tür den Zug zuerst an den Füßen? 25.2 Warum gøeitet die Warmøuft auf die Kaøtøuft auf? 25.3 Warum schiebt sich fortschreitende Kaøtøuft unter die Warmøuft? Die Grenze zweier Luftmassen wird aøs Front bezeichnet. Voranschreitende Warmøuft biødet eine Warmfront , voranschreitende Kaøtøuft eine Kaøtfront . 1 occøudere (øat.) … verschøießen i i i W Warum ändert sich das Wetter manchmal sehr rasch? Seehöhe in m 8000 6000 4000 2000 Warmluft Kaltluft Warmfront 25.1 Fortschreitende Warmøuft, die über einer in einem Gebiet øagern- den Kaøtøuft aufgøeitet. T 1005 1000 995 990 1010 Kaltfront Warmfront Okklusionsfront Warmluft Kaltluft 25.3 Frontensystem einer Zykøone Seehöhe in m 8000 6000 4000 2000 Warmluft Kaltluft Kaltfront 25.2 Vordringende Kaøtøuft, die sich un- ter die in einem Gebiet befindøiche Warmøuft drängt. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=