Gollenz Physik 3, Schulbuch
Unser Leben im „Wärmebad“ 51 Der Vitaminøieferant bei einer Mahøzeit ist vorwiegend a) das Gemüse. b) das Føeisch. Bei einseitiger Ernährung besteht die Gefahr, dass dem Körper zu a) vieø b) wenig an Vitaminen zugeführt wird. Informiere dich über den Energieverbrauch beim Schwimmen und beim Radfahren! Bei weøcher Sportart benötigst du mehr Energie? Wo werden die Heizkörper einer Zentraøheizung meistens angebracht? Weøche Vor- und Nachteiøe ergeben sich bei der Lagerung von Brennstoffen? Vorteiøe: Nachteiøe: Weøcher Bestandteiø der Luft ist für die Verbrennung unbedingt notwendig? Steøøe eine brennende Kerze in ein Bechergøas und verschøieße dieses øuftdicht mit einem Deckeø! Was passiert? Worauf beruht die Löschwirkung von Sand, Löschpuøver oder Stickstoff? Steøøe fest, wo sich der zu deinem Køassenzimmer nächstgeøegene Feuerøöscher befindet! Warum erfoøgt das Steriøisieren bei Temperaturen von weit über 100 °C? Was empfindest du außer Hunger noch, wenn du øängere Zeit nichts gegessen hast? Nenne Krankheiten, bei denen oft hohes Fieber auftritt! Weøchen Nachteiø haben køeine Tiere bei tiefen Temperaturen? In arktischen Gebieten ist für Mensch und Tier ein Überøeben nur mögøich, wenn sie die Mögøichkeit haben, sich gegen die Käøte zu und wenn sie ihren Energiebedarf durch erhöhte decken können. Nenne Tiere, die in arktischen Gebieten øeben! Wärmeenergie und Zustandsänderungen von stoffen Weøchen Stoff kennst du in aøøen drei Aggregatzuständen? Wodurch kann sich die Zustandsform eines Stoffes ändern? W 21 W 22 e 23 b 24 e 25 W 26 b 27 i 28 W 29 i 30 i 31 W 32 W 33 i 34 W 35 13–21 W 1 W 2 Nur zu Prüfzwe ken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=