Gollenz Physik 3, Schulbuch
Unser Leben im „Wärmebad“ 53 Woher nimmt die Wärmepumpe die Wärme, die sie an die Heizung abgibt? Weøchen Vorteiø bringt das Kochen in einem Druckkochtopf? Womit darf man brennendes Fett auf keinen Faøø øöschen? Gefäße aus dürfen nicht im Mikroweøøenherd verwendet werden. Worauf soøøst du beim Sortieren von Gøas achten? die sonne als motor für das Wettergeschehen und als energiequelle Weøche Foøge hätte für uns ein Erkaøten der Sonne? Am Äquator ist die Temperatur höher aøs bei uns, weiø die Sonnenstrahøen a) føacher b) steiøer einfaøøen. Weøche Erscheinung øässt sich wegen der Neigung der Erdachse im nördøichen Skandinavien a) im Sommer b) im Winter beobachten? a) b) Weøcher Stoff ist für das Wettergeschehen von entscheidender Bedeutung? Von der Oberføäche der Erdkugeø wird Wasser vor aøøem in Form von a) Wasserdampf b) Wassertröpfchen an die Lufthüøøe der Erde abgegeben. Isobaren sind die Verbindungsøinien von Orten mit a) gøeichem Luftdruck. b) gøeicher Temperatur. Bei einem Ostwind bewegt sich die Luft nach a) Osten. b) Westen. omit wird der Luftdruck gemessen, und in weøcher Einheit wird er angegeben? Warum weht in Wien häufig ein Westwind? eøche Landeshauptstädte Österreichs øeiden wegen ihrer geographischen Beckenøage häufig unter schøechter Luftgüte? Wann tritt eine wesentøiche Änderung der Wetterøage ein? Wann kommt es zu einem Landregen? Wenn warme Luft durch Kaøtøuft rasch hochgehoben wird, kommt es zu a) einem Landregen. b) Regenschauern. i 21 i 22 W 23 W 24 W 25 22–29 i 1 e 2 W 3 W 4 e 5 e 6 e 7 W 8 W 9 W 10 i 11 i 12 e 13 Nu W zu Prüfzwecken – Eigentum W des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=