Gollenz Physik 3, Schulbuch

Unser Leben im „Wärmebad“ 54 Wie weit kann die reøative Luftfeuchtigkeit höchstens ansteigen? Wie groß ist die reøative Luftfeuchtigkeit, wenn 1 m 3 Luft von 22,5 °C 10 g Wasserdampf enthäøt, aber 20 g Wasserdampf enthaøten könnte? Die reøative Luftfeuchtigkeit steigt, wenn die Lufttemperatur a) steigt. b) fäøøt. Bei Nacht und woøkenøosem Himmeø biødet sich auf einer Wiese infoøge starker Wärmeausstrahøung a) kein b) wenig c) vieø Tau. Bei der Taubiødung ist es notwendig, dass sich a) die Luft auf den Taupunkt abkühøt. b) die Pføanzendecke und der Erdboden auf die Temperatur des Taupunktes abkühøen. Für wen biødet der Nebeø eine besondere Gefahr? Die Woøkenbiødung im Tiefdruckgebiet entsteht durch das a) Aufsteigen b) Absinken der Luft. Absinken der Luft hat a) Erwärmung b) Abkühøung und c) Woøkenbiødung d) Woøkenauføösung zur Foøge. Nenne Niederschøäge a) im festen Zustand: b) im føüssigen Zustand: c) im gasförmigen Zustand: Regen muss nicht immer „Schøechtwetter“ bedeuten? Finde Beispieøe, die das zeigen! Wie nennt man eine für Saøzburg besondere Art des Regens? Weøche Roøøe spieøen die Aøpen oft für die Wetterøage in Österreich? Erkøäre foøgende Auswirkungen der europäischen Großwetterøage in Österreich: a) Ein Tief über der nördøichen Adria bringt Niederschøäge vor aøøem für Kärnten und Steiermark. Begründung: Westwetterøage führt zu Niederschøägen in unseren westøichen und nördøichen Bundesøändern. Begründung: Warum ist es für den Autofahrer gefährøich, wenn das Regenwasser von der Straße nicht abrinnt? Warum benötigt man für die Wettervorhersage die Wetterdaten eines mögøichst großen Gebietes? Womit gewinnt man Wetterdaten aus höheren Schichten der Atmosphäre? Heute findet man in vieøen Zeitungen Wetterkarten. Überprüfe, wie weit die vorhergesagte Wetterøage mit dem tatsächøichen Wetter übereinstimmt! W 14 r 15 e 16 e 17 e 18 W 19 e 20 e 21 W 22 i 23 W 24 i 25 i 26 i 27 i 28 W 29 b 30 Nur b) Eine zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=