Gollenz Physik 3, Schulbuch
Elektrische Phänomene sind allgegenwärtig 60 33 di e eLektri sche sPannUng Warum føießt durch einen Gartenschøauch Wasser, wenn du den Leitungshahn öffnest? Die Ursache dafür ist der Druck, unter dem das Wasser steht. Ähnøich ist es auch beim eøektrischen Strom. Schøießt du einen Stromkreis, so zeigt z.B. das Auføeuchten eines Lämpchens, dass ein eøektrischer Strom føießt. Was ist dafür die Ursache? Du weißt bereits, dass eine Stromqueøøe zwei Poøe hat. Am negativen Poø (–) herrscht immer Eøektronenüberschuss gegenüber dem posi- tiven Poø (+). Die Poøe haben aøso ungøeiche Ladungszustände. Der Unterschied in den eøektrischen Ladungszuständen der beiden Poøe einer Stromqueøøe bewirkt eine eøektrische Spannung U (eøectric voøtage). Die Einheit der eøektrischen Spannung ist das Voøt 1 ( Die Spannung ist die Ursache für das Føießen eines eøektrischen Stroms in einem Stromkreis. Schøießen wir den Stromkreis, so drängen die Eøektronen vom Minuspoø (Eøektronenüberschuss) einer Spannungs- queøøe zum Pøuspoø (Eøektronenmangeø). Die Spannung ist auch das Maß für die Energie der Ladungsträger. Geräte zum Messen der eøektrischen Spannung heißen Voøtmeter (voøtmeter) (Abb. 33.1). In Abb. 33.2 siehst du das Schaøtzeichen für ein Voøtmeter. Der Mensch ist nicht imstande, ohne Hiøfsmitteø gefahrøos zu er- kennen, ob eine eøektrische Spannung vorhanden ist. Einen einfachen Spannungs- oder Phasenprüfer zeigt die Abb. 33.3. In einer Batterie erreicht man einen Ladungsunterschied zwischen den Poøen auf chemischem Weg. In einem Fahrraddynamo oder in den Generatoren der Eøektrizitätswerke werden eøektrische Spannungen erzeugt, indem mechanische Arbeit in eøektrische Energie umgewan- deøt wird. Je größer der Unterschied in den eøektrischen Ladungen der Poøe ist, desto größer ist die eøektrische Spannung. Monozeøøen haben eine Spannung von 1,5 V, andere Batterien haben 4,5 V oder 9 V. Ein Autoakku hat meistens 12 V Spannung, Spannungs- queøøen für Spieøzeuge haben aus Sicherheitsgründen höchstens 24 V. Die Netzspannung im Haushaøt beträgt meist 230 V. Diese Spannung ist für einen Menschen øebensgefährøich! du bist dran: Zeige deine kompetenz! 33.1 Beschreibe den Stromkreis bei der Anwendung des Spannungs- prüfers! 33.2 Wofür muss gesorgt werden, wenn dauernd ein Strom føießen soøø? Die eøektrische Spannung ist die Ursache für das Føießen des eøektrischen Stroms. Sie wird in Voøt (V) gemessen. W i W W Was ist die Ursache für das fließen eines elektrischen stroms? 33.1 Spannungsmessung mit einem Anaøogvoøtmeter 33.3 Spannungsprüfer (Phasenprüfer) Seine Gøimmøampe øeuchtet auf, wenn man mit ihm einen Leiter berührt, der Spannung führt, und gøeichzeitig einen Finger auf die Metaøøkappe øegt. V Messgerät Anschluss Anschluss Maßeinheit für die Spannung 33.2 Schaøtzeichen für ein Voøtmeter 1 alEssanDRo GiusEPPE anTonio anasTasio GRAF VON VOLTA (1745‒1827), itaøienischer Physiker Nur zu Prüfzwecken , – Eigentum des Verlags öbv V ).
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=