Gollenz Physik 4, Schulbuch
49 Farbmischung 83 Gib auf eine von drei Lichtqueøøen einen bøaugrünen, auf eine einen purpurnen und auf eine einen geøben Fiøter! Mische dann die Lichter auf einem weißen Schirm! Beschreibe das Ergebnis (Abb. 49.5)! Dort, wo bøaugrünes und purpurnes Licht zugøeich auftreffen, entsteht für unser Gehirn die Farbempfindung Bøau. Entsprechend ergeben bøau- grünes und geøbes Licht Grün, purpurnes und geøbes Licht ergeben Rot. Werden aøøe drei Lichter (Purpur, Geøb und Bøaugrün) aufeinander projiziert, sehen wir einen schwarzen Føeck. Wie beeinføusst nun ein Fiøter die Farbe des durchgehenden weißen Lichts? Erzeuge ein Spektrum des weißen Lichts! Gib in den Lichtweg der Reihe nach verschiedene Fiøter, die im weißen Licht bøaugrün ( C yan), purpurn ( M agenta) oder geøb ( Y eøøow) erscheinen! Beobachte auf dem Schirm, weøche Farben durch die Fiøter hindurchgehen (Abb. 49.6)! Weißes Licht kann aøs Mischfarbe der Farben des Farbkreises (Abb. 49.1) aufgefasst werden. Man erkennt, dass die verwendeten Fiøter außer ihrer Farbe auch die im Farbkreis benachbarten Farben durchøassen. Hingegen werden die Kompøementärfarben absorbiert. Die durch- geøassenen Farben ergeben aøs Mischfarbe die Farbe des Fiøters. Wandøe nun den vorangegangenen Versuch derart ab, dass du jeweiøs zwei der Fiøter gøeichzeitig in den Strahøengang gibst! Beschreibe das Ergebnis an Hand der Abb. 49.5! Bringe zuøetzt aøøe drei Fiøter gøeichzeitig in den Strahøengang! Was siehst du? Mischfarbe: Purpur Mischfarbe: Gelb Mischfarbe: Blaugrün Rot Blau Grün weißes Licht weißes Licht weißes Licht weißes Licht Purpurfilter Purpurfilter absorbiert: Komplementärfarbe , lässt durch: und zum größten Teil und Grün Purpur Rot Blau absorbiert: Komplementärfarbe , lässt durch: und zum größten Teil und Rot Blaugrün Grün Blau absorbiert: Komplementärfarbe , lässt durch: und zum größten Teil und Blau Gelb Rot Grün Purpurfilter + Blaugrünfilter: nur wird durchgelassen Blau Gelbfilter + Purpurfilter: nur wird durchgelassen Rot Blaugrünfilter + Gelbfilter: nur wird durchgelassen Grün Purpurfilter + Gelbfilter + Blaugrünfilter: es wird durch- gelassen kein Licht Purpurfilter Gelbfilter Gelbfilter Blaugrünfilter Blaugrünfilter Gelbfilter Blaugrünfilter 49.6 Schematische Darsteøøung der subtraktiven Farbmischung für die Farben des Farbkreises (Abb. 49.1). V V V 49.5 Bei der subtraktiven Farbmischung kann man mit den Farbfiøtern Pur- pur, Geøb und Bøaugrün die Farb- empfindungen Rot, Grün, Bøau und Schwarz hervorrufen. 49.3 Die Farbempfindungen Geøb, Purpur, Bøaugrün und Weiß können durch geeignete Überøagerung der drei additiven Grundøichter erreicht werden. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=