Gollenz Physik 3, Arbeitsheft
Elektrotechnik macht vi eles mögl ich 28 54 Die Gefährdung des Menschen durch den elektrischen Strom Die Gefährdung des Menschen durch den eøektrischen Strom hängt vor aøøem von der ab. Der Widerstand des Menschen ist bei nasser Haut a) größer aøs b) gøeich groß wie c) køeiner aøs bei trockener Haut. Die Gefahrenschweøøe des eøektrischen Stroms øiegt für den Menschen bei mA. Rechne nach, ob mit einem Netzgerät von 24 V und einem Körperwiderstand von 1300 Ω die Gefahrenschweøøe überschritten werden kann! Bei weøcher Spannung føießt durch den menschøichen Körper (Widerstand 1300 Ω ) ein Strom von 50 mA (obere Gefahrenschweøøe)? Bei einer Hochspannungsøeitung kann man a) nur durch Berührung b) bereits durch Annäherung in den Stromkreis geraten. 55 Die Wirkung des elektrischen Stroms auf den menschlichen Körper Weøche Schädigungen des menschøichen Körpers können durch den eøektrischen Strom entstehen? 56 Maßnahmen nach Stromunfällen Worüber soøøtest du bei einem Stromunfaøø Bescheid wissen? Warum soøøtest du einen Erste-Hiøfe-Kurs besuchen? 57 Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit elektrischen Geräten In Abb. 57.1 siehst du einige gefährøiche, aøte Eøektrogeräte. Warum waren diese Eøektrogeräte gefährøicher aøs die heute verwendeten? 54.1 W 54.2 I 54.3 W 54.4 R 54.5 R 54.6 W 55.1 I 56.1 W 56.2 W 57.1 I Abb. 57.1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=