Literaturräume, Schulbuch

Umschlaggestaltung und Layout: Petra Michel, Gestaltung & Typografie, Bamberg Illustrationen: Arnulf Rödler, Wien Herstellung: Pia Moest, Wien Redaktion: Mag. Elke Fuger, Wien Bildnachweis: S. 22, 24, 28: Codex Manesse. Wikimedia Commons. S. 31, 47: Codex Manesse. Wikimedia Commons. S. 35: Carl Otto Czeschka, In: Die Nibelungen. Dem deutschen Volke wieder erzählt v. Franz Keim. – Leipzig: Gerlach 1909. S. 38: öbv-Archiv. S. 126: öbv-Archiv. S. 263, 264: The Yorck Project GmbH: 25 000 Meisterwerke. Gemälde, Zeichnungen, Grafiken. – Berlin 2003. S. 277: Foto Lee Boltin. In: Rodin und seine Zeit. Hg. v. W. H. Hale und Time-Life, 1972. Schulbuchvergütung/Bildrechte © VBK/Wien 2. Auflage (Druck 0006) © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmH & Co. KG, Wien 2011 Alle Rechte vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, gesetzlich verboten. Satz: XL Design Mangold, Kovac GmbH, Wiener Neudorf Druck: Passavia Druckservice GmbH & Co. KG, Passau ISBN 978-3-209- 07362 -4 (Die Literaturräume SB) ISBN 978-3-209- 09290 -8 (Die Literaturräume SB + E-Book) Mit Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur vom 5. Juli 2011, GZ BMUKK-5.018/0026- Präs. 8/2011, für den Unterrichtsgebrauch im Unterrichtsgegenstand Deutsch an folgenden Schulen zugelassen: – an allgemein bildenden höheren Schulen für die 6.–8. Klasse, an Bildungsanstalten für Kindergarten­ pädagogik und an Bildungsanstalten für Sozialpädagogik für die 2.–5. Klasse, an Höheren Lehranstalten für Mode und Bekleidungstechnik und an Höheren technischen und gewerblichen Lehranstalten für den II.–V. Jahrgang, an Höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe , an Handelsakademien , an Höheren Lehranstalten für Tourismus für den II.–V. Jahrgang und an Höheren landund forstwirtschaft­ lichen Lehranstalten . Dieses Werk wurde auf der Grundlage eines zielorientierten Lehrplans verfasst. Konkretisierung, Gewichtung und Umsetzung der Inhalte erfolgen durch die Lehrerinnen und Lehrer. Schulbuchnummer: 130789 (Schülerbuch) Schulbuchnummer: 176522 (Schülerbuch und EBook) Liebe Schülerin, lieber Schüler, Sie bekommen dieses Schulbuch von der Republik Österreich für Ihre Ausbildung. Bücher helfen nicht nur beim Lernen, sondern sind auch Freunde fürs Leben. Kopierverbot Wir weisen darauf hin, dass das Kopieren zum Schulgebrauch aus diesem Buch verboten ist – § 42 Absatz 6 Urheberrechtsgesetz: „Die Befugnis zur Vervielfältigung zum eigenen Schulgebrauch gilt nicht für Werke, die ihrer Beschaffenheit und Bezeichnung nach zum Schul- oder Unterrichtsgebrauch bestimmt sind.“ www.oebv.at Dieses Werk ist in der neuen Rechtschreibung, Stand 2006, verfasst. Umschlaggestaltung und Layout: Petra Michel, Ges ltung & Typografie, Bamber Illustrationen: Arnulf Rödl r, Wien Herstellung: Pia Mo st, Wien Redaktion: Mag. Elke Fuger, Wien Bildnachweis: S. 22, 24, 28: Codex Manesse. Wikimedia Commons. S. 31, 47: Codex Manesse. Wikimedia Commons. S. 35: Carl Otto Czeschka, In: Die Nibelungen. Dem deutschen Volke wieder erzählt v. Franz Keim. – Leipzig: Gerlach 1909. S. 38: öbv-Archiv. S. 126: öbv-Archiv. S. 263, 264: The Yorck Project GmbH: 25 000 Meisterwerke. G mälde, Zeichnungen, Grafiken. – Berlin 2003 S. 277: Foto Lee Boltin. In: Rodin und seine Zeit. Hg. v. W. H. Hale und Time-Lif , 1972. Schulbuchvergütung/Bildr chte © V K/Wien 2. Auflage (Druck 0006) © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmH & Co. KG, Wien 2011 Alle Rechte vorbehalten. Jede Art der Vervi lfältigung, auch ausz gsweise, ge etzlich verboten. Satz: XL Design Mangold, Kovac GmbH, Wiener Neudorf Druck: Passavia Druckservice GmbH & Co. K , Passau ISBN 978-3-209- 07362 -4 (Die Literaturräum SB) ISBN 978-3-209- 092 0 -8 (Die Literaturräum SB + E-Book) Mit Bescheid des Bundesministeri ms für Unter cht, Kunst und Kultur vom 5. Juli 2011, GZ BMUKK-5.018/0026- Präs. 8/2011, für den Unterrichtsg brauch im Unt r ichtsgegens and Deutsch an folgenden Schulen zug lassen: – an allgemein bildenden höheren Schulen für die 6.–8. Klasse, an Bildung anstalten für Kindergarten­ pädagogik und an Bildungsanstalten für Sozi lpädagogik für die 2.–5. Klasse, an Höheren Lehranstalten für Mode und Bekleidungstechnik und an Höheren technisc n und gew rblichen Lehranstalten für den II.–V. Jah gang, an Hö ere Lehranstalten für wir schaftliche Berufe , an Handelsak demien , an Höheren Lehranstalten für Tourismus für den II.–V. Jahrgang und an Höhere landund forstwirtscha t­ lichen Lehranstalten . Dieses Werk wurd auf der Grundl ge eines zielorientiert n L h plans v rfasst. Ko kretisierung, Gewichtung und Umsetzung der Inhal e erfolgen durch die Lehrerinnen und Leh er. Schulbuchnummer: 130789 (Schülerbuch) Schulbuchnummer: 176522 (Schülerbuch und EBook) Liebe Schülerin, lieber Schüler, Sie bekommen dies s Schulbuch von der Republik Öst rreich für Ihre Ausbildung. Bücher helfen nicht nur beim Lerne , sondern si d auch Freunde fürs Leb n. Kopierverbot Wir weisen darauf hin, dass d s Kopieren zum Schulg bra ch aus di sem Buch verboten ist – § 42 Absatz 6 Urheberrechtsgesetz: „Die Befugnis zur Vervielfältig ng zum eigene Schulg brauch gilt nicht für Werke, die ihrer Beschaffenh it und Bez ic nung nach zum Schul- oder Unterrichtsg brauch bes immt sind.“ www.oebv.at Dieses Werk ist in d r n uen Rechtschr ibung, Stand 2006, verf sst. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=