Deutsch 4, Leseheft

2 Inhalt Lesen mit Niki und Timo . . . . . . . .3 So kannst du Informationen aus Texten entnehmen . . . . . . . . .4 Kreuz und quer durch das Leseheft 4 . . . . . . . . . .5 Abenteuer und Erlebnisse in den Ferien . . . . . . . . . . . . . . .6 Wir sind eine Klassengemeinschaft 7 In unserer Klasse wollen wir uns wohl fühlen . . . . . . . . . . . . . . . .8 Wandern im Herbst . . . . . . . . . . 10 Ein Platz für Tiere . . . . . . . . . . . 11 Bei uns daheim . . . . . . . . . . . . 12 Wir beobachten Kinder . . . . . . . . 13 Bunter Herbst . . . . . . . . . . . . . 14 Wir orientieren uns . . . . . . . . . . 15 Spiele mit der Sprache . . . . . . . . 16 Essen und Trinken . . . . . . . . . . . 17 Die „richtige“ Kleidung . . . . . . . . 18 Gebäude aus vergangener Zeit . . . 19 Freizeit und Fernsehen . . . . . . . . 20 Weihnachten kommt bald . . . . . . 21 Ein neues Jahr hat begonnen . . . . 22 Wir betreiben Wintersport . . . . . . 24 Lange Winterabende . . . . . . . . . 25 Wir können helfen . . . . . . . . . . . 26 Wir lesen Bücher . . . . . . . . . . . . 28 Verkehr und Verkehrsweg . . . . . . 30 Fasching ist eine lustige Zeit . . . . . 31 Wir brauchen elektrischen Strom . . 32 So ein Lärm! . . . . . . . . . . . . . . 33 Früher, heute und morgen . . . . . . 34 Im Frühling . . . . . . . . . . . . . . . 36 Die Welt der Zeichen . . . . . . . . . 37 Sport hilft gesund bleiben . . . . . . 38 In der Landwirtschaft gibt es viel Arbeit . . . . . . . . . . . 39 Natur erleben – Natur schützen . . . 40 Umweltschutz . . . . . . . . . . . . . 41 Vom Wasser . . . . . . . . . . . . . . 42 Auf dem Sportplatz . . . . . . . . . . 44 Österreich ist ein Teil von Europa . . 45 Die Volksschulzeit geht zu Ende – Ferien . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Ferienlektüre . . . . . . . . . . . . . . 47 Quellenverweise . . . . . . . . . . . . 48 Was dir diese Zeichen sagen: Der eine Stern sagt dir: Diese Aufgabe ist besonders leicht. Vielleicht gelingt sie dir so gut, dass du auch die Aufgabe mit zwei Sternen lösen möchtest. Zwei Sterne bedeuten: Auch diese Aufgabe ist nicht schwer. Die meisten Kinder werden sie schaffen. Diese Aufgabe ist nicht mehr so leicht zu lösen. Wenn du sie bewältigst, hast du drei Sterne gewonnen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=