Deutsch 4, Leseheft

7 LP Ausweitung der Inhaltserschließung und des Textverständnisses; Vorbereitung und Übung textgerechten Vorlesens und Vortragens. BiSt Die Kinder verfügen über sicheres Leseverständnis auf der Wort- und Satzebene. Sie können einen Text sinngestaltend vortragen bzw. ihn umgestalten. Schulelfchen lesen und erfinden Kinder haben Schulelfchen geschrieben. lesen schreiben interessant mein Lieblingsbuch eine Geschichte der Unterricht es ist spannend steht im Heft mit meiner Lehrerin ich lese ohne Pause sie gefällt mir sehr sie weiß wirklich viel unglaublich geschafft toll Niki Timo vana So schreibst du ein Elfchen: 1. Zeile ein Wort 2. Zeile zwei Wörter 3. Zeile drei Wörter 4. Zeile vier Wörter 5. Zeile ein Wort 3 Über Wörter nachdenken Kennst du die Bedeutung der folgenden Wörter? Kreuze das richtige Wort an. a) Feier a) Halle a) Schachtel Konferenz b) Sitzung Aula b) Vorname Dekoration b) Gartengerät c) Wettkampf c) Dachboden c) Saalschmuck a) tanzen a) vortragen a) klettern korrigieren b) singen referieren b) rasten supplieren b) vertreten c) verbessern c) beschweren c) essen 2 Gedichte lesen Suche dir ein Gedicht aus und lies es vor. Welche Wörter möchtest du betonen? 1 Wir sind eine Klassengemeinschaft Kemal Valerie Kemal, mein Freund, das ist einer! Valerie, meine Freundin, die ist eine! Was der kann, kann keiner. Was die kann, kann keine. Deutsch spricht er nicht viel. Englisch spricht sie nicht so toll. Aber beim Fußballspiel. Aber wenn sie turnen soll. Linksaußen. Rechtsaußen. Rolle vorwärts. Rolle rückwärts. Torwart, o Mann! Auf dem Reck ist sie ein Star! Es gibt keinen, der das kann: Da ist sie wirklich unschlagbar: Kemal spricht mit den Beinen. Valerie schwebt elfengleich. Lisa-Marie Blum lse Bailicz/ ngrid Prcha Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des V rlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=