Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch

D 114 17. Funktionen Nichtlineare Funktionen ein erdaushub kann von einem arbeiter in 120 h erledigt werden. a) Vervollständige die Wertetabelle b) Stelle die Werte der Tabelle als Punkte für dieses indirekte Verhältnis. in einem Diagramm dar. Verbinde die Punkte zu einer Kurve. ein paar Meter zwischen Leben und tod Berechne die Vorbremsstrecke für eine Reaktionszeit von 0,6 s. Während dieser Zeit fährt das Auto mit unverminderter Geschwindigkeit. Vervollständige die Wertetabelle und zeichne ein Diagramm. Bremsstrecke eines autos Die Bremsstrecke eines Autos hängt (außer vom Zustand der Bremsanlage und der Reifen und anderem mehr) von der Geschwindigkeit ab. Abschätzen kann man die Bremsstrecke in m mit der Formel s = ( v ��� 10 ) 2 wobei v in km/h einzusetzen ist. Vervollständige die Wertetabelle und zeichne ein Diagramm. Verbinde die Punkte zu einer Kurve. 833 834 835 Funktion Eine Funktion kann man durch eine Funktionsgleichung, eine Wertetabelle oder ein Diagramm angeben. Der Graph einer linearen Funktion y = k · x + d ist eine Gerade. Die graphische Darstellung eines indirekten Verhältnisses zeigt eine fallende Kurve. Zusammenfassung 0 10 1 0 5 10 Arbeiter 50 100 h Zeit Vorbremsstrecke Bremsstrecke Anhaltestrecke Bremsen wirken HALT Gefahr erkannt Die graphische Darstellung eines indirekten Verhältnisses zeigt eine fallende Kurve. Geschwindigkeit v 20 km/h 30 km/h 50 km/h 80 km/h Vorbremsstrecke s m m m m Geschwindigkeit v 20 km/h 30 km/h 50 km/h 80 km/h Bremsstrecke s m m m m Anzahl der Arbeiter Arbeitszeit 1 120 h 2 3 4 6 8 10 12 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=