Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch

A 155 1. einheiten Rechne schrittweise bis in die einheit km um. a) 600 000 mm b) 250 000 cm c) 1 200 000 cm d) 50 000 mm 1052 – 1053 Setze < , = bzw. > ein. a) 6,7 dm 607 mm b) 0,77 m 77 cm c) 0,65 km 65 m a) 900 dm 0,009 km b) 470 mm 4,7 m c) 15,5 cm 0,15 m Setze das fehlende komma. a) 13,5 m = 0 1 3 5 0 0 0 cm b) 280 mm = 0 2 8 0 0 m c) 0,4 m = 0 4 0 0 cm Schreibe mehrnamig. a) 8 848 m b) 24,65 km c) 2,8 km d) 0,568 m e) 376 dm Berechne den Rest in Meter. Von einer Stoffrolle von 25 m Länge wird folgende Länge abgeschnitten. a) 7,8 m b) 5 m 40 cm c) 2 m 5 cm d) 35 cm Über welche Gesamtlänge in km verlief das Rennen? Bei einem Radrennen war ein Rundkurs von 1 850 m Länge 28-mal zu durchfahren. Großglockner – höchster Berg Österreichs Um wie viel Meter ist der Großglockner höher als der Großvenediger? Großvenediger: 3,674 km Großglockner: 3 798 m Großglockner Ordne von der kürzesten bis zur längsten Wegstrecke. Rechne vorher in Meter um: 876 m; 0,87 km; 86 890 dm; 8,7 km. Gib in der kleinsten vorkommenden einheit an. a) 4 m 8 dm 7 cm b) 5 dm 7 cm 3 mm c) 3 km 85 m d) 9 m 7 cm 4 mm Gib in der größeren vorkommenden einheit an. a) 3 km 75 m b) 8 km 400 m c) 4 km 5 m d) 12 m 4 dm Gib in cm an und addiere. 3,42 m + 34 cm + 72,1 cm + 55,8 mm + 0,65 m + 34,2 dm Gib in m an und subtrahiere. 3,4 km – 186,8 m – 15,6 cm – 86,45 dm – 0,82 km Weißt du schon, dass … … innendurchmesser von Rohren und Schläuchen, Felgendurchmesser, Diagonalen von Fernseh- und Computerbildschirmen, Größen von Haarschneidescheren usw. meist in Zoll angegeben werden? Gib in mm an. a) 1 �� 2 Zoll b) 1 �� 4 Zoll c) 1 1 �� 8 Zoll d) 13 Zoll 1051 1052 1053 1054 1055 1056 1057 1058 1059 1060 1061 1062 1063 1064 1 Zoll (inch, in) = = 25,40 mm 1 ∙ = 25,40 mm Für Längeneinheiten gilt die Umrechnungszahl 10. Beispiel 1 250 m = 1 km 250 m 246 cm = 2 m 4 dm 6 cm Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=