Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch

A 156 1. einheiten Flächeneinheiten 1 m 2 ist der Flächeninhalt eines Quadrats mit 1 m Seitenlänge. Erkläre ebenso. a) 1 mm 2 b) 1 a c) 1 cm 2 d) 1 ha e) 1 km 2 f) 1 dm 2 Schätze den Flächeninhalt. Wie groß ist etwa a) ein Fingernagel, b) eine Handfläche, c) eine Tischplatte, d) das Klassenzimmer, e) ein Fußballplatz? Gib in der verlangten einheit an. a) 1 m 2 = dm 2 b) 1 m 2 = cm 2 c) 1 km 2 = m 2 1 dm 2 = m 2 1 cm 2 = m 2 1 m 2 = km 2 d) 1 ha = m 2 e) 1 km 2 = ha f) 1 ha = a 1 m 2 = ha 1 ha = km 2 1 a = ha g) 1 a = m 2 h) 1 km 2 = a i) 1 dm 2 = mm 2 1 m 2 = a 1 a = km 2 1 mm 2 = dm 2 Schreibe in der nächstkleineren und in der nächstgrößeren Flächeneinheit. a) 17,8 dm 2 b) 320 cm 2 c) 0,9 dm 2 d) 470 m 2 e) 3,5 ha Schreibe in der einheit cm 2 . a) 7 890 mm 2 b) 3,6 dm 2 c) 0,657 dm 2 d) 520 mm 2 e) 0,034 m 2 Gib in der einheit m 2 an. a) 3,4 a b) 720 dm 2 c) 3,05 ha d) 8,7 dm 2 e) 3 750 cm 2 Gib in der einheit ha an. a) 4,5 km 2 b) 32 400 m 2 c) 45,8 a d) 4 560 m 2 e) 8,4 a Setze < , = bzw. > ein. a) 430 mm 2 43 cm 2 b) 7,2 m 2 720 dm 2 c) 48,3 a 483 m 2 d) 123 ha 12,3 km 2 e) 5 070 m 2 1 �� 2 ha f) 4 000 mm 2 4 dm 2 Setze das fehlende komma. a) 450 cm 2 = 0 0 4 5 0 0 m 2 b) 80 000 mm 2 = 0 8 0 0 0 0 dm 2 c) 0,8 m 2 = 0 8 0 0 0 0 dm 2 d) 0,054 ha = 0 5 4 0 0 0 m 2 e) 137 400 m 2 = 1 3 7 4 0 0 ha f) 6 540 dm 2 = 0 6 5 4 0 m 2 Bekannte österreichische Seen Millstätter See (13,3 km 2 ), Plansee (2 800 000 m 2 ), Neusiedler See (320 km 2 ), Bodensee (53 900 ha) a) Suche diese Seen auf einer Landkarte von Österreich. In welchem Bundesland liegt der jeweilige See? b) Berechne die gesamte Wasserfläche dieser vier Seen. Welchen Flächeninhalt hat ein Grundstück? 4 ha 75 a 60 m 2 werden auf vier Erben gleichmäßig aufgeteilt. 1065 1066 1067 1068 1069 1070 1071 1072 1073 1074 1075 Für Flächeneinheiten gilt die Umrechnungs- zahl 100. Nur in der gleichen Einheit fällt das Vergleichen leicht. 1 m 2 = 100 dm 2 1 dm 2 = 100 cm 2 1 cm 2 = 100 mm 2 1 km 2 = 100 ha 1 ha = 100 a 1 a = 100 m 2 km 2 ha a m 2 dm 2 cm 2 mm 2 100 100 100 100 100 100 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=