Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch
A 157 1. einheiten ergänze die fehlende einheit. a) 4 600 m 2 = 0,46 b) 0,74 ha = 7 400 c) 0,065 m 2 = 650 d) 3,8 dm 2 = 0,038 e) 345,4 ha = 3,454 f) 12,8 a = 1 280 Ordne vom kleinsten Flächeninhalt bis zum größten Flächeninhalt. 0,056 ha 5 584 m 2 5,64 a 5 736 dm 2 Wie groß ist der Flächeninhalt des Gartens? Von einem 5,86 Ar großen Bauplatz wurden 134 m 2 verbaut. Welchen Flächeninhalt hat die restliche Wiese? Von einer Wiese mit 0,85 ha wurden 780 m 2 für einen Straßenbau abgegeben. Gib in der kleineren vorkommenden einheit an. a) 24 ha 56 a b) 7 km 2 50 ha c) 8 dm 2 50 cm 2 d) 5 m 2 4 dm 2 e) 2 a 60 dm 2 Schreibe in der größeren vorkommenden einheit an. a) 56 m 2 60 dm 2 b) 2 ha 65 a c) 90 a 68 m 2 d) 24 m 2 56 dm 2 Gib in der angegebenen einheit an und addiere. a) in cm 2 : 3,62 m 2 + 84 cm 2 + 32,1 cm 2 + 57,8 mm 2 + 0,95 m 2 + 84,2 dm 2 b) in mm 2 : 3,6 cm 2 + 0,44 m 2 + 5,72 dm 2 + 624 mm 2 + 25,6 cm 2 + 2,50 dm 2 Gib in der angegebenen einheit an und subtrahiere. a) in cm 2 : 5,2 m 2 – 0,65 dm 2 – 76,4 cm 2 – 520 mm 2 – 0,25 m 2 b) in m 2 : 6,4 km 2 – 156,8 m 2 – 25,6 cm 2 – 86,45 dm 2 – 0,42 km 2 Schreibe mehrnamig. a) 34 620 m 2 b) 1 365 ha c) 89 540 a d) 245,4 dm 2 Volumseinheiten Gib in der verlangten einheit an. a) 1 m 3 = dm 3 1 dm 3 = m 3 b) 1 dm 3 = cm 3 1 cm 3 = dm 3 c) 1 cm 3 = mm 3 1 mm 3 = cm 3 d) 1 m 3 = cm 3 1 cm 3 = m 3 Setze den Zahlenwert ein. a) Ein Wassertank hat ein Volumen von 2,5 m 3 , das sind dm 3 . b) Eine Mörtelpfanne fasst 1,20 dm 3 Mörtel, das sind cm 3 . c) In ein Fläschchen passen 250 cm 3 Flüssigkeit, das sind dm 3 . Schreibe in m 3 . a) 6 100 dm 3 b) 680 dm 3 c) 150 000 cm 3 d) 50 dm 3 e) 2,25 dm 3 1076 1077 1078 1079 1080 1081 1082 1083 1084 1085 1086 1087 Für Volumseinheiten gilt die Umrechnungszahl 1 000. 1 m 3 = 1 000 dm 3 1 dm 3 = 1 000 cm 3 1 cm 3 = 1 000 mm 3 Beispiel 24,50 km 2 = 24 km 2 50 ha 187 560 m 2 = 18 ha 75 a 60 m 2 m 3 . . dm 3 . . cm 3 . . mm 3 1 000 1 000 1 000 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=