Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch

B Übungsaufgaben 213 Kontrolle Die Lösungen dieser kontrollaufgaben findest du auf Seite 254. Kontrolliere dein Wissen! 14. Vektoren Welcher Weg ist gegeben? Maßstab: 1 km ⩠ 5 mm Gib die Länge und die Himmelsrichtung an, in die der Weg zeigt. Zeichne den Geschwindigkeitsvektor der Fortbewegungsmittel. Wähle einen geeigneten Maßstab. a) Ein Flugzeug fliegt mit 950 km/h in Richtung Südost. b) Ein Schnellzug fährt mit 240 km/h nach Norden. ermittle die resultierende kraft. F 1 = 3 kN; F 2 = 6 kN Lageplan: Maßstab: 1 kN ⩠ 1cm ermittle graphisch die resultierende Beschleunigung. Gib den Betrag des Summenvektors an. a h = 1,5 m/s 2 , a v = 1 m/s 2 Lageplan: Wähle selbst einen geeigneten Maßstab. Gib die Länge und die himmelsrichtung an, in die der Weg zeigt. a) Maßstab: b) Maßstab: c) Maßstab: 1 km ⩠ 1 cm 2 km ⩠ 1 cm 500 m ⩠ 1 cm Stelle die gegebene vektorielle Größe graphisch dar. Gib den verwendeten Maßstab an. a) Ostwind mit 30 km/h b) Südwind mit 15 km/h c) NNW-Wind mit 50 km/h d) Eine Gewichtskraft G = 15 kN, gerichtet zum Erdmittelpunkt (nach unten). e) Eine Zugkraft F = 350 N, die mit der Horizontalen einen Winkel von 30° bildet. Übertrage die gegebenen vektoriellen Größen in dein heft. Wähle selbst einen geeigneten Maßstab. Ermittle graphisch den Summenvektor. Entnimm der Zeichnung den Betrag des Summenvektors. a) Geschwindigkeiten: b) Kräfte: c) Beschleunigungen: v 1 = v 2 = 2 m/s F 1 = 3 kN, F 2 = 2 kN a 1 = 2 m/s 2 , a 2 = 1,5 m/s 2 Lageplan: Lageplan: Lageplan: ermittle graphisch die resultierende Beschleunigung. a h = 4 m/s 2 , a v = 2 m/s 2 Verwende zur Überprüfung den pythagoräischen Lehrsatz. k1544 k1545 k1546 k1547 Ü1548 Ü1549 Ü1550 Ü1551 s a h a v s v 2 v 1 60° s F 2 F 1 115° s a 2 a 1 135° a h a v F 2 105° F 1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=