Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch
A 37 Kontrolliere dein Wissen! 5. Rechnen mit Brüchen Die Lösungen dieser kontrollaufgaben findest du auf Seite 250. Kontrolle Schreibe als gemischte Zahl oder als unechten Bruch. a) 3 2 �� 5 = b) 18 ��� 7 = c) 7 7 �� 8 = kürze oder erweitere, wenn notwendig. a) 18 ��� 48 = b) 4 9 ��� 12 = c) 75 ��� 100 = k252 – k253 Führe die gegebene Bruchrechnung durch. Kürze oder erweitere, wenn notwendig. a) 3 �� 5 + 7 ��� 10 = b) 2 1 �� 3 + 4 2 �� 9 = c) 2 �� 3 – 1 �� 6 = a) 2 �� 3 · 7 �� 3 = b) 1 �� 2 · 2 9 ��� 14 = c) 17 ��� 35 : 4 �� 5 = Beachte die Vorrangregeln. a) 14 ��� 22 : 6 �� 8 – 4 �� 9 : 4 �� 5 = b) ( 3 �� 4 + 2 �� 5 ) : 7 �� 8 = Neue Molkegetränke in der Schule Die Schülerinnen und Schüler der PTS Gratwein nehmen das Angebot gerne an. Täglich werden 275 Packungen Molkegetränk zu 1 �� 4 Liter verkauft. Wie viel Liter trinken die Jugendlichen a) in 3 Tagen b) in einer Schulwoche (5 Tage) c) in 4 Schulwochen, wenn zwei Feiertage in diese Wochen fallen? Neue arbeitszeiten im Papiergeschäft „tintenfass“ Frau Mucher möchte sich mehr Zeit für ihre Familie nehmen. Sie arbeitet deshalb nur 3 �� 4 ihrer bisherigen Arbeitszeit. Wie viele Stunden muss sie nun in der Woche arbeiten, wenn sie bisher 40 Stunden gearbeitet hat? Schreibe den Doppelbruch zunächst als Division an. a) 1 1 �� 3 ��� 4 = b) 7 �� 8 �� 3 = c) 2 2 �� 5 ��� 3 3 �� 4 = Schreibe als gemischte Zahl. a) 17 ��� 5 t = b) 35 ��� 8 kg = c) 19 ��� 6 l = d) 9 �� 7 m = Schreibe als unechten Bruch. a) 3 1 �� 2 = b) 3 2 �� 5 = c) 1 5 �� 7 = d) 6 9 ��� 10 = Schreibe als Dezimalzahl. a) 3 �� 4 t = b) 2 1 �� 2 t = c) 1 1 �� 8 kg = d) 4 3 �� 5 kg = kürze soweit wie möglich. a) 12 ��� 15 = b) 30 ��� 48 = c) 48 ��� 12 = d) 54 ��� 27 = Schreibe als Bruchteil einer Stunde. kürze soweit wie möglich. a) 20 min b) 10 min c) 45 min d) 12 min e) 75 min f) 105 min k250 k251 k252 k253 k254 k255 k256 k257 Ü258 Ü259 Ü260 Ü261 Ü262 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=