Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch

B 59 7. Prozentrechnungen Berechnen des Prozentanteils Berechne den Prozentanteil. 1. Möglichkeit: Lösung mit Schlussrechnung a) Bei der Lieferung von 150 T-Shirts waren 11 % fehlerhaft. b) Simon gibt monatlich 30 % von 435 Euro Lehrlingsentschädigung für Essen und Trinken aus. Rechne im kopf. Berechne den Prozentanteil a. 2. Möglichkeit: Lösung mit Formel a) 10 % von 123 € = b) 33 1 �� 3 % von 135 € = c) 20 % von 700 m 2 = d) 25 % von 1 200 m = e) 66 2 �� 3 % von 210 hl = f) 75 % von 200 hl = g) 24 % von 53,40 € = h) 73,8 % von 4,8 t = i) 7,8 % von 534 kg = kollektivvertragsverhandlung: 3 % mehr Lohn Berechne den Brutto-Wochenlohn nach der Lohnerhöhung. Bei einem Brutto-Wochenlohn a) von 278 €, b) von 355 €, c) von 306,50 €. in einer Polytechnischen Schule werden 325 Jugendliche unterrichtet. Davon sind 40 % Mädchen. a) Wie viele Mädchen und wie viele Burschen hat die Schule? b) In dieser Schule können 16 % der 325 Jugendlichen nicht schwimmen. Wie viele Nichtschwimmer sind das? 422 423 424 425 426 Prozentrechnungen sind Schlussrechnungen im direkten Verhältnis. Je größer der Prozent- satz, desto größer der Prozentanteil. Runde sinnvoll. Beispiel Von 50 Schülerinnen und Schülern waren 8 % mit dem Betriebspraktikum unzufrieden. S … Schülerinnen und Schüler 100 % ............ 50 S 8 % ............ x S x = 8 · 0,5 = 4 4 Schülerinnen und Schüler waren mit dem Betriebspraktikum unzufrieden. Beispiel 12 % von 75 € Prozentanteil = Grundwert x Prozentsatz ������������������� 100 A = G · p ���� 100 = 75 € · 12 ������� 100 = 9 € bisheriger Lohn = 100 % neuer Lohn = 103 % 3 % 100 % 1 % 5 % 10 % 35 % 60 % a) 800 € b) 60 m c) 5 000 kg Prozentanteil = Grundwert x Prozentsatz ������������������� 100 A = G · p ���� 100 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=