Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch
B 64 7. Prozentrechnungen Kontrolliere dein Wissen! Die Lösungen dieser kontrollaufgaben findest du auf Seite 250. Kontrolle Gib in Prozentschreibweise an. a) 73 ��� 100 b) 3 �� 2 c) 6 �� 8 Zeichne einen Prozentkreis und einen Prozentstreifen. Wähle selbst geeignete Maße. a) In einer Klasse fahren 45 % der Schülerinnen und Schüler Schi und 32 % Snowboard, der Rest betreibt keinen Wintersport. b) In einem Tischlereibetrieb werden hauptsächlich folgende Holzsorten verarbeitet: 42 % Buche, 24 % Eiche, 18 % Birke, der Rest teilt sich auf andere Holzarten auf. Berechne den jeweiligen Prozentanteil. (Quelle: Statistik Austria) Im Jahr 2010 hatte Österreich rund 8 364 095 Einwohnerinnen und Einwohner. a) Rund 84 % der Bevölkerung hatten ein Mobiltelefon. b) Rund 69 % hatten einen PC. c) Rund 31 % hatten einen Internetanschluss. ein arbeiter hat einen Brutto-Wochenlohn von 258 €. Die Kollektivvertragsverhandlungen erbringen eine Lohnerhöhung von 3 %. Berechne den Brutto-Wochenlohn nach der Lohnerhöhung. Reduktion von Wasserverbrauch Familie Zechner hat in ihrem Einfamilienhaus den Wasserverbrauch um 6 % reduziert. Im Vorjahr verbrauchte sie 220 m 3 Wasser. Wie viel Wasser verbrauchte sie in diesem Jahr? Gesamtbevölkerung Die Gemeinde Unter-Oberbach hat 2 368 Einwohnerinnen und Einwohner, die über 18 Jahre alt sind. Das sind 84 % der Gesamtbevölkerung des Ortes. Wie viele Einwohnerinnen und Einwohner hat diese Gemeinde insgesamt? Berechne den ursprünglichen Preis. Lukas erhält beim Kauf einer Digitalkamera 3 % Skonto und erspart sich dadurch 9,60 €. Berechne den Prozentsatz. a) Eine Polytechnische Schule wird von 76 Mädchen und 89 Burschen besucht. b) Insgesamt nehmen 58 Schülerinnen und Schüler dieser Schule am Landeswettbewerb für Handel/Büro teil. c) 18 Mädchen und 35 Burschen sind in einem Sportverein. Produktion von Flugzeugteilen In einer Firma werden im Monat 15 285 Stück PVC-Teile für Flugzeuge produziert. Bei Person A waren von 3 586 Stück 14 fehlerhaft. Bei Person B waren von 3 981 Stück 17 fehlerhaft. a) Wie viel Prozent aller von Person A hergestellten PVC-Teile waren fehlerhaft? b) Wie viel Prozent aller von Person B hergestellten PVC-Teile waren fehlerhaft? c) Wie viel Prozent aller PVC-Teile werden von Person B produziert? Berechne den fehlenden teil. k452 k453 k454 k455 k456 k457 k458 k459 k460 k461 a) b) c) Prozentwert 225 € 25 € Grundwert 450 € 400 € Prozentanteil 3 % 4,5 % Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des V rlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=