Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch

B 68 Promillerechnungen Welchen Promilleanteil Wirkstoff enthalten 100 mg des Medikaments? a) Ein Medikament enthält 1,2 Promille Wirkstoff. b) Ein Medikament enthält 50 Promille Wirkstoff. Rechne im kopf. a) 1 ‰ von 7 000 € = b) 1 ‰ von 57 800 t = c) 1‰ von 45 000 hl = d) 1‰ von 8 dm 3 = cm 3 e) 1‰ von 1 t = kg f) 1 ‰ von 1 kg = g Schließe über 1 ‰. a) 3 ‰ von 4 000 € = b) 4 ‰ von 9 000 kg = Beachte, dass 1 % = 10 ‰. a) 0,5 % = ‰ b) 2,3 % = ‰ c) 55 ‰ = % Gib in Promilleschreibweise an. a) 1 �� 2 ⩠ ‰ b) 1 ��� 10 ⩠ ‰ c) 1 ��� 25 ⩠ ‰ in einem Medikament sind 175 ml Wasser und 0,25 ml Wirkstoff. Wie viel Promille Wirkstoff enthält das Medikament? Neue Feuerversicherung (Brandschadenversicherung) Herr Hofer schließt für seinen Bauernhof eine neue Versicherung ab. Führe die Berechnung der Prämien durch. 8. 492 493 494 495 496 497 498 Versicherungsunterneh- mer unterscheiden zwischen Personenver- sicherungen und Sachversicherungen. Der Versicherungs- vertrag wird Polizze genannt. Die maximale Versicherungssumme legt die maximale Leistungshöhe fest. mille (lat.) Tausend pro mille von Tausend 1 ����� 1 000 = 1 ‰ 10 ����� 1 000 = 1 ��� 100 Beispiel Ein Medikament enthält 2,5 Promille Wirkstoff. Promilleanteil = Grundwert x Promillesatz ������������������� 1 000 Promilleanteil = 100 mg · 2,5 mg ������������� 1 000 = 0,25 mg Das Medikament enthält 0,25 mg Wirkstoff je 100 mg. Versicherungssumme Prämiensatz Prämie Gebäude (Neuwert) Wohnungsinhalt Viehbestand Erntefrüchte 420 000 € 80 000 € 120 000 € 20 000 € 1,9 ‰ 2,7 ‰ 1,8 ‰ 4,4 ‰ Gesamte Nettoprämie .......................................................... – 20 % Dauerrabatt (bei Abschluss auf 10 Jahre) + 15 %Versicherungs- und Feuerschutzsteuer Jähresprämie Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=