Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch

B 73 9. anwenden der Prozentrechnung auf das Geschäftsleben Verwende die angeführte Rechnung. a) Kontrolliere die Rechnung. b) Berechne, welche Summe bei sofortiger Zahlung überwiesen werden muss. c) Durch das Skonto sinkt der Bruttopreis und damit die im Preis enthaltene USt. Wie groß ist der tatsächliche (korrigierte) Umsatzsteuerbetrag? Schreibe eine Rechnung entsprechend dem obigen Beispiel. Berechne auch den Barzahlungsbetrag und die korrigierte Umsatzsteuer. a) Bücher: Gesamtpreis 685 €, 15 % Rabatt, 10 % USt., 2 % Skonto b) Radio: Gesamtpreis 290 €, 5 % Rabatt, 20 % USt., 3 % Skonto Ratenzahlungen verteuern den kauf. Für ein Catering sind 199 € zu bezahlen. Es ist auch eine Ratenzahlung mit 11 Raten zu je 18,40 € nach einer Anzahlung von 20 € möglich. a) Vergleiche die Kosten bei Barzahlung mit den Kosten bei Ratenzahlung. b) Berechne, um wie viel Prozent bei Ratenzahlung mehr bezahlt werden muss. Berechne die jeweiligen Mehrkosten der Ratenkäufe. Drücke die Mehrkosten in Prozent aus. Vergleiche folgende angebote. Der Preis eines Notebooks beträgt 874 €. Angebot A: 15 % Rabatt, 20 % USt., 3 % Skonto Angebot B: 17 % Rabatt, 20 % USt., 2,5 % Skonto Welches der Angebote ist günstiger? 523 524 525 526 527 Bei größeren Rech- nungsbeträgen wird meist ein Zahlungsziel angegeben. Erst nach Ablauf der angegebe- nen Frist wird gemahnt bzw. fallen weitere Kosten an. Rechnung Fa. Koller u. Co. 1220 Wien Wien, 13. 05. 2012 Rechnung Nr. 134 für Herrn Martin Schlemmer, 1220 Wien 1 Wohnzimmertisch 352,–– € 6 Sessel à 135,–– € 810,–– € 1 162,–– € – 10 % Rabatt 116,20 € 1 045,80 € + 20 % USt. 209,16 € Rechnungssumme 1 254,96 € Zahlbar innerhalb von 30 Tagen auf unser Konto Nr. 690 034 720 bei BA-CA (BLZ 12000). Bei Zahlung innerhalb von 7 Tagen gewähren wir 3 % Skonto. Fernseher Sofa Stereoanlage Mofa Barzahlungspreis 650 € 246 € 298 € 850 € Anzahlung 124 € 36 € 50 € 230 € Anzahl der Raten 24 5 8 10 Höhe der Rate 25 € 44 € 34 € 65 € Preis nach Ratenkauf 724 € Mehrkosten in % 11,38 % Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=