Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch
B 84 10. Mischungs- und teilungsrechnungen Welches Verhältnis ist für Silber notwendig? Ein Silberschmied benötigt Silber vom Feingehalt 0,800. a) Er hat Silber vom Feingehalt 0,875 und 0,600 zur Verfügung. b) Er hat Silber vom Feingehalt 0,925 und 0,625 zur Verfügung. in welchem Verhältnis muss gemischt werden? Eine 8%ige Salzsäure soll mit einer 2%igen Salzsäure so verdünnt werden, dass sich eine 5%ige Salzsäure ergibt. 584 – 585 Wie viel Liter Wasser werden benötigt? 40 Liter von 95%igem Alkohol werden mit destilliertem Wasser auf 50 % Alkoholgehalt herabgesetzt. 38 Liter von 96%igem Alkohol werden mit destilliertem Wasser auf 42 % Alkoholgehalt herabgesetzt. Berechne die Mischungsanteile. Für die Schweinefütterung sind Sojaschrot (44 % Eiweiß) und Ackererbsen (23 % Eiweiß) so zu mischen, dass sich 600 kg Futter mit 30 % Eiweißanteil ergeben. Sonnenkollektoren Für Sonnenkollektoren verwendet man eine Kältemischung aus Wasser und Glyzerin als Füllung. Die bisher verwendete Kältemischung enthielt 33 % (Volumsprozent) Glyzerin und bietet Frostsicherheit bis –19 °C. Um die Frostsicherheit bis auf –24 °C zu erhöhen, muss die Mischung auf 42 % Glyzerin erhöht werden. a) In welchemVerhältnis sind die bisher verwendete Kältemischung und reines Glyzerin zu mischen? b) Wie viel Liter der 70-l-Füllung sind durch reines Glyzerin zu ersetzen? 582 583 584 585 586 587 Mischungs- und teilungsrechnungen Gehalt der Mischung = Summe aus Menge x Gehalt ��������������������� Gesamtmenge Die Differenzen der Gehalte zum Gehalt der Mischung verhalten sich umgekehrt wie die Mischungsanteile. Zusammenfassung Beispiel Er hat Silber vom Feingehalt 0,900 und 0,500. Er muss imVerhältnis 3 : 1 mischen. Beispiel 35 Liter von 90%igem Alkohol werden mit destilliertem Wasser auf 42 % Alkoholgehalt herabgesetzt. Berechne zuerst das Mischverhältnis, dann die gefragten Anteile. Es werden 40 Liter destilliertes Wasser benötigt. Feingehalt Differenz Mischungsanteile Probe: Reinsilber 1. Sorte 0,900 0,100 0,300 3 0,900 · 3 = 2,7 2. Sorte 0,500 0,300 0,100 1 0,500 · 1 = 0,5 Legierung 0,800 4 0,800 · 4 = 3,2 Gehalt Differenz Mischungsanteile Menge 1. Sorte 90 % 48 % 42 7 35 l 2. Sorte 0 % 42 % 48 8 40 l Mischung 42 % 15 1 75 l 5 l Nach dem Punzierungsgesetz sind nur mehr folgende Feingehalte zugelassen: für Gold: 0,986; 0,900; 0,750; 0,585; für Silber: 0,925; 0,900; 0,835; 0,800. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=