Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch

91 617 Besucherzahlen eines Fitnesscenters Das Fitnesscenter „Fit for life“ zählt eine Woche lang die Anzahl der Besucherinnen und Besucher. Dabei erstellt eine Mitarbeiterin die folgende Tabelle: a) Wie viele Personen besuchen das Fitnesscenter insgesamt in dieser Woche? b) An welchem Tag ist die Besucheranzahl am größten? Überlege, warum das so sein könnte. c) Wie viele Besucherinnen und Besucher hat das Fitnesscenter in dieser Woche amVormittag, wie viele am Nachmittag? Kannst du dir den Unterschied erklären? Überlege, wie man mehr Besucherinnen und Besucher amVormittag in das Fitnesscenter „locken“ könnte. d) Die Geschäftsführung von „Fit for life“ verlangt wöchentlich eine graphische Darstellung der Besucherzahlen. Erstelle ein Balkendiagramm mit der Gesamtbesucherzahl für jeden Tag dieser Woche. 618 kalorien und Joule Für den Energiegehalt („Nährwert“) von Lebensmitteln werden die Größen Kalorie/Kilokalorie und Joule/Kilojoule verwendet. Umrechnung: 1 kcal (Kilokalorie) ⩠ 4,20 kJ (Kilojoule) a) Ergänze die Tabelle: b) Der Energiebedarf einer jungen Frau liegt pro Tag bei etwa 2 500 kcal, bei einem jungen Mann bei etwa 3 000 kcal. Wie viele Portionen Reis pro Tag entsprechen dem Energiebedarf? c) Sucht auf den Verpackungen von Lebensmitteln nach Angaben des Energiegehaltes und stellt euch gegenseitig ähnliche Aufgaben. 619 kalorienverbrauch Bei verschiedenen Tätigkeiten werden unterschiedlich viele Kalorien verbraucht: • Sitzen, angelehnt: ca. 72 kJ pro Stunde • Gehen: ca. 280 kJ pro Stunde • Joggen: ca. 750 kJ pro Stunde a) Wie lange muss man gehen, um 100 g Cashewnüsse (Energiegehalt: 569 kJ) zu verbrauchen? b) Wie lange muss man joggen, um die gleiche Menge an Cashewnüssen zu verbrauchen? Vergleiche die Ergebnisse. c) Harald behauptet: „Wenn ich jede Woche 3 000 kJ verbrennen will, brauche ich nur ca. 42 Stunden angelehnt sitzen. Das ist ja leicht.“ Was sagst du dazu? Portion in g Nährwert pro Portion in kcal Nährwert pro Portion in kJ Nährwert pro 100 g in kcal Nährwert pro 100 g in kJ Nudeln 150 350 Fruchtjogurt 180 198 Milchreis 200 890 Reis 120 1 472 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Vormittag 35 29 31 28 25 16 12 Nachmittag 79 62 67 63 58 35 37 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=