Zeitbilder 4, Arbeitsheft

17 Arbeitsauftrag 2:  Erzähle deine Lebensgeschichte und schreibe sie in dein Heft. Stelle das Leben Josefs deinem eigenen Leben gegenüber und überlege: Was sind deine Zukunftspläne? Arbeitsauftrag 3:  Recherchiere im Internet über die Krankheit „Tuberkulose“. Beschreibe mit Hilfe dieser Informationen das Bild. Was ist auf dem Bild zu sehen? Welche Personen, welche Gegenstände sind abgebildet? Wie sind die Personen dargestellt? Arbeitsauftrag 4:  An welchen schweren Krankheiten leiden Menschen im 21. Jahrhundert? Woran litten Menschen im 19. und frühen 20. Jahrhundert? Gestaltet in der Gruppe ein Plakat mit euren Rechercheergebnissen und berichtet in der Klasse darüber. Lebenslauf damals – heute Arbeitsauftrag 1:  So könnte der Lebenslauf von Josef, der am Beginn des 20. Jahrhunderts geboren wurde, ausgesehen haben. Lies den Text durch: Ich wurde am 25. Juli 1907 in Wien geboren. Ich besuchte die Volksschule Unterstufe und Oberstufe in Wien Erdberg. Drei meiner jüngeren Geschwister starben an Tuberkulose, bevor sie das dritte Lebensjahr erreicht hatten. Mein Vater arbeitete als Bierkutscher bei einer Wiener Brauerei, meine Mutter wusch und bügelte die Wäsche für eine Fabrikantenfamilie. Als ich 13 Jahre alt war, musste ich die Schule verlassen, da wir mehr Geld brauchten, um die Familie zu ernähren und die Wohnung bezahlen zu können. Leider fand ich keine Lehrstelle, also arbeitete ich tageweise als Hilfskraft in der Waschmittelfabrik an der Erdberger Lände. Wenn wir zu wenig Geld zu Hause hatten, um Essen zu kaufen, schickte die Mutter uns Kinder zu den Kreuzschwestern, damit wir dort eine Klostersuppe essen konnten. Tuberkulose: Ein französischer Arzt untersucht einen Tuberkulose-Patienten. (Fotografie nach einem Gemälde von Th. Chartreau, um 1900) Zu den Schulbuchseiten 30 und 31 Österreich I – Die Erste Republik Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=