Zeitbilder 4, Arbeitsheft
3 Veränderungen in Europa Arbeitsauftrag 1: Löse das Silbenrätsel. Die bei den einzelnen Wörtern angegebenen Buchstaben ergeben zusammengesetzt das Lösungswort. Gesucht sind jene Dokumente, die die Verliererstaaten mit den Siegerstaaten nach Beendigung des Ersten Weltkrieges abschließen mussten. Achtung: Ä = AE, Ö = OE, Ü = UE Zu den Schulbuchseiten 8 und 9 Silben: RE – SCHAFT – STAATEN – DIK – SCHULD – FRANK – SAILLES – SIEGER – VER – BUND – KRIEGS – REICH – TATUR – ARBEITER – PUBLIK – VOELKER 1. Wort: Hauptgegner Deutschlands im Ersten Weltkrieg (1. und 2. Buchstabe) 2. Wort: Bestimmung des Versailler Vertrages, die in Deutschland besondere Empörung auslöste (3. und 4. Buchstabe) 3. Wort: Herrschaftsform, die in der Zwischenkriegszeit in vielen europäischen Staaten entstand (1. Buchstabe) 4. Wort: neu gegründete Organisation aller freien Staaten zur Friedenssicherung (3. und 10. Buchstabe) 5. Wort: Ort, in dem der Friedensvertrag mit Deutschland unterzeichnet wurde (4. und 1. Buchstabe) 6. Wort: Staatsform, die 1918 auch in Österreich und Deutschland entstand (2. und 1. Buchstabe) 7. Wort: gesellschaftliche Gruppe, die nach 1918 an Einfluss gewann (6. und 2. Buchstabe) 8. Wort: Bezeichnung für Staaten, die zu den Gewinnern des Ersten Weltkrieges zählten (9. und 3. und 4. und 5. Buchstabe) Zwischenkriegszeit – Zeit der Widersprüche Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=